Logo Slider

Promo right

HES TOP40 2022 gross

 

 

project debut pro weiss

 

Es sind wieder weisse ProJect Debut Pro eingetroffen und jetzt sind auch genug gekommen, das wir mal Einen auspacken konnten.
Um das weisse Sondermodell dann auch gebührend willkommen zu heißen, hat er statt seiner schnöden schwarzen Filzmatte gleich noch eine feine lasergeschnittene bayerische Sonic Voice Ledermatte in weiss bekommen. So ist es dann auch wirklich ein weiss weiss weisses Sondermodell. 😊
 
Ab sofort gerne bei uns zu sehen und zum mitnehmen oder verschicken, Plattenspieler wie auch die Ledermatte in verschiedenen Ausführungen.
 
 
 
 
project debut pro weiss zu
 
 
 
 
 

 

ATC SCM20

 

ENDLICH SIND SIE DA!

Die ATC SCM 20 PSL sind nach langem Warten endlich eingetroffen und sind das I-Tüpfelchen für unseren sehr kompletten ATC Demobestand. Oder eher ein I-Tupfen, um nicht zu sagen ein i-Klotz.
 
Denn wie immer will der englische Monitorchamp nicht fancy oder schick sein, sondern das ehrlichste und beste Werkzeug liefern und hier wird in rauhen Mengen geliefert.
Von der klanglichen Güte und Ausrichtung ist sie mit der großen SCM50 gleichauf, nur eben im kompakteren Format für kleinere Räume.
Wie immer bei ATC gerne wandnah oder auch in der Ecke aufstellbar, da sind die Kameraden wunderbar flexibel und passen sich bestens an.
 
Und der Klang?
Verdammt nah am optimalen Lautsprecher. Klar, fein, natürlich, unaufdringlich, neutral. Unfassbar präziser, dröhnfreier und informativer Bass und Mittelton, saubere räumliche Abbildung und luftig feine Auflösung. Ohne jemals zu nerven oder vorlaut zu werden. Mit diesen Lautsprechern kann man ein Leben lang glücklich werden. Ganz große Klasse!
 
Alle weiteren Details auch unter: https://www.audiotra.de/atc/scm20psl?c=216
 
ATC SCM20 grill
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

uberlight flex 1

 

Mit dem Uberlight Flex wird es taghell am Plattenspieler und auch sonst überall. Diese fein gemachte Schwanenhalslampe lässt sich butterweich flexibel einstellen, ganz nach Bedarf. Mit Ihrer Schraubklemme lässt sie sich an dünnen wie auch sehr dicken Tischplatten befestigen und auch in Sachen Licht selber ist sie sehr flexibel.

Denn die Helligkeit lässt sich in drei Stufen dimmen und es lassen sich ebenfalls drei Lichtfarben einstellen. Heimeliges Warmweiss, neutrales weiss oder kaltes technisches weiss lassen sich hier nach Gusto wählen, da sollte jeder glücklich werden. Auch der Plattenspieler selbst, wurde doch sogar darauf geachtet LEDs zu benutzen, die keine HF Einstreuungen in Tonabnehmersysteme haben.

Ab sofort gerne bei uns zu sehen und zu haben. Alle Details auch unter https://www.sieveking-sound.de/zubehoer/sieveking-sound/uberlighttm-flex.html

 

uberlight flex 2

 

 

 

 

 

 

Technics SA C600

 

Jetzt KOSTENLOSE 220€ True Wireless InEar Kopfhörer EAH AZ60 MkI von TECHNICS sichern in der schicken Sommeraktion zum SA-C600 CD-Streaming-Receiver.
Das schlanke All in One Gerät hat die wirklich komplette Anlage an Bord und bietet auch ohne die Aktion schon einen wirklich tollen Gegenwert fürs Geld, so ist es aber natürlich nochmals schöner.
Der SA-C600 ist in Schwarz und Silber erhältlich und hat u. A. an Bord:
 
-JENO Engine Digitalverstärker mit 2x60 Watt
-CD-Spieler
-Phono MM Eingang
-kompletter Streamer mit Internetradio
-Tidal
-Spotify
-Amazon Music
-Space Tune Raumanpassung
-Airplay 2
-Chromecast
-Bluetooth
-USB
-DAB+ Radio
-Auxeingang analog & digital
 
Der kompakte Kasten hat also in Sachen Ausstattung alles an Bord, die Software wird fleißig gepflegt, er läuft zuverlässig und klanglich ist der Technics neutral, fein auflösend und hat eine tolle Spielfreude und Dynamik zu bieten. Seine Endstufen kommen auch mit so ziemlich allen Lautsprechern in seiner Klasse bestens zurecht, selbst an unseren wirkungsgradbefreiten ATC Lautsprechern kann er sich gut in Szene setzen!
 
Und nun schenkt Technics euch beim Kauf des SA-C600 bis 31.08.2023 die True Wireless Hörer EAH AZ60 kostenlos mit dazu, die sogar die Stiftung Warentest schon ausgezeichnet hat für ihre guten Leistungen.
Diese mit LDAC und Hires Audio Wireless ausgestatteten Hörer haben einen 8mm Treiber und mehrere Mikrofone an Bord. Einmal für den besten Klang und zum Zweiten für eine sehr sehr gute Active Noise Cancelation.
Die lässt sich über die App passend einstellen nach den eigenen Bedürfnissen.
Die Akkulaufzeit mit bis zu 24 Stunden ist auch mehr als üppig.
Jetzt zuschlagen, so lange der Vorrat reicht.
 
 
 
Technics SA C600 offen
 
 
 
 
 

 

shunyata altaira

 

Das sensationelle Shunyata Altaira Erdungssystem haben wir nun schon seit seinem Erscheinen vor wenigen Monaten bei uns. In diesem Fall wollten wir das komplexere Produkt erst in aller Ruhe in verschiedensten Systemen und Setups testen und genau kennenlernen, denn hier sollte man mit Plan und Hirn ans Werk gehen für das perfekte Ergebnis. Dann ist es aber auch atemberaubend, was hier an Ruhe, Schwärze und Abwesenheit jeglicher Unsauberkeiten geboten wird. Selbst höchstwertige Systeme mit besten Netzverteilern, Netzfiltern oder Aufbereitern profitieren nochmal deutlich von dem Erdungssystem und selbst in Ketten wo der Kunde überzeigt war "da geht nix mehr" waren es oft erstaunlich deutliche Sprünge.

Schön zusammengefasst hat das auch schon Holger Biermann bei Low Beats, wo das System gleich mal nachträglich zum überzeugendsten Konzept 2022 erkoren wurde. Unserer Meinung nach vollkommen zurecht. Natürlich kennen wir solche Erdungssysteme seit Langem und haben ja z.B. mit dem Routemaster System von Puritan Audio Labs auch eine vielfach günstigere Alternative hier. Wir kennen aber nichts, was so konsequent und überzeugend funktioniert wie das Shunyata Altaira System.

Gerne erstellen wir einen sinnvollen Plan, um auch Ihr System davon profitieren zu lassen und gerne besteht auch die Option, neben dem Erleben bei uns im Ladengeschäft, einen Heimtest mit der eigenen Anlage durchzuführen. Hierbei bitte einen passenden Termin mit dem sehr gefragten System vereinbaren, dann steht das gerne zur Verfügung.

Deutlich weiter unten im Preisgefüge der Amerikaner findet sich seit Kurzem auch die famos gestartete Venom X Serie, deren XLR- und Lautsprecherkabel sich auf Anhieb einen unserer Topplätze in der Demo gesichert hat mit unbändiger Spielfreude, Energielieferfähigkeit und stressfrei mitreissenden Art. Genau in diese Kerbe schlägt nun auch das Venom X Netzwerkkabel, das vielen anderen Flaggschiffkabeln für teils viel viel viel mehr Geld die Rückleuchten zeigt. Klasse und ab sofort in unserer Demo zu finden.

Weitere Details in diesem Fall gerne bei den Kollegen von Lowbeats: https://www.lowbeats.de/test-shunyata-altaira-system-mit-der-2-erde-hoert-man-besser/

 

shunyata venom X Stecker 

 

Passende Adapter aus dem Altaira System für alle möglichen Anschlüsse:

shunyata grounding cable 

 

 

 

 

 

 

Bluesound Node X OVP

 

Gerade vorgestellt und schon bei uns auf Lager und damit sofort verfügbar zum abholen, zuschicken lassen oder reinlauschen in unseren Studios.
Der streng limitierte Bluesound Node X ist das Sondermodell zum zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Streaming-und Multiroomsystems.
Und während der normale Node für sich schon ein Schmankerl ist, wurde beim X nochmal tüchtig zugelegt.
Zum einen wurde ein hochwertigerer Digital-/Analogwandler von ESS Sabre integriert, der eine ganze Klasse über dem Standard spielt. Dazu wurde der Kopfhörerausgang komplett überarbeitet und hat einen THX Kopfhörerverstärker komplett spendiert bekommen. Außen nur ersichtlich an dem nun großen Klinkenstecker.
Nicht zu vergessen das exklusive silberne Lackkleidchen, das ihn von seinen normalen Geschwistern abhebt.
Nur so lange der Vorrat reicht.
 
Alle Details auch beim Hersteller: https://www.bluesound.com/de/products/node-x/
 
Bluesound Node X
 
 
 
 
 
 

 

Q Acoustic 5020

Q Acoustic ist zurück in unserer Demo und das mit Nachdruck. Die neue 5000 Serie ist wieder genau unser Ding, richtig toller Gegenwert für überschaubare Beträge. Und die Engländer haben wieder richtig Gas gegeben und komplett neue Chassis entwickelt, genannt C3 Continous Curved Cone, für noch besseres Abstrahlverhalten und damit einfachere Aufstellung und noch bessere räumliche Abbildung. Natürlich bleiben die Q 5000 wieder wunderbar plastisch, kraftvoll und geschmeidig vorwärts. Immer homogen, niemals hell oder vorlaut. Dazu mit guter Effizienz an vielen Lautsprechern nutzbar und auch leise gespielt schon verführerisch gut. 

Mit der 5020 in Santos haben wir die größere der Kompaktlautsprecher hier und bei den Standlautsprechern haben wir für die schlankere 5040 in Eiche gestimmt. Das ist genau das Format der alten und enorm beliebten Concept 40 und die 5040 ist auch wieder genau in dieser Preisklasse angesiedelt.

Viele weitere Details wie die schlauen Anschlussterminals, die edlen Voll-Aluminium-Standfüße der 5040 und die magnetischen Bespannungen lassen ein rundes Paket daraus werden.

Ab sofort gerne bei uns zu hören, alle technischen Details auch unter: https://www.qacoustics.de/producte/5000series.html

 

Q Acoustic 5040

 

 

 

 

 

 

 

onkyo rz70

 

Das Flaggschiff Onkyo TX RZ 70 ist eingetroffen und meine Herren ist das ein Kühlschrank. Aber er hat ja auch die echte japanische Vollausstattung an Bord mit allem was dazu gehört.
11 Endstufen mit bis zu 210W pro Kanal, alle wichtigen Tonformate inkl THX Zertifizierung, IMAX Enhanced, DTS:X, Neural:X,  und der Vollversion der Dirac Raumeinmessung.
Dazu neben der vollen Batterie an topaktuellen HDMI Schnittstellen, sogar noch klassische analoge Videoeingänge. Lange nicht mehr gesehen.
Natürlich ist auch die komplette Streamingabteilung mit an Bord und kann mit Spotify, Tidal, Amazon Music HD, Deezer und etlichen anderen direkt Kontakt aufnehmen. Natürlich ist mit TuneIn auch ein Internetradio vorhanden, Airplay 2 und Bluetooth sind natürlich an Bord und auch eine Roon Zertifizierung ist im Gange.
Ab sofort gerne bei uns zu erleben.
 
 
onkyo rz70 back
 
 
 
 
 

 

Onkyo TX RZ50

 

Der Onkyo TX RZ 50 AV Receiver ist da und spielt sich schon für euch warm!
Ein neuer AV Receiver im ganz ganz klassischen Look mit fetter Metallfront, Bedienelementen an der Selbigen und sogar einem klassisch grünen Display mit direkten Menüoptionen über das Steuerkreuz unterm silikonbedämpften Deckel. Vor 10 Jahren hätte man gesagt old school. Unter den heutigen "nur OnScreenDisplay möglich" Vollplastikkisten sticht das angenehm klassisch und wertig heraus.
Die Ausstattung mit THX Siegel, vollem HDMI 2.1 Ornat, integriertem Streamer und Dirac Einmessung ist allerdings topmodern und kann sich absolut sehen lassen.
Auch an IMAX Enhanced wurde gedacht, genau wie an die Zocker wo VRR, ALLM und QFT Verzögerungen und Ruckeln eliminieren für ein reaktionsschnelleres Gameplay. Und mit seinen neun kräftigen analogen Endstufen kann er auch üppigere Setups sehr gut ansteuern.
Wir werden ihm nun fleißig auf den Zahn fühlen und heißen Onkyo herzlich bei uns willkommen. Auf die glorreichen alten Zeiten und spannende Neue!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

hana umami blue

Das japanische Topsystem Hana Umami Red ordnet sich ganz weit vorne ein, klanglich wie auch preislich. Nun kommt aber ganz frisch mit dem Umami Blue eine kleinere Version dieses von japanischen Handwerksmeistern zusammengesetzten Kunstwerks daher und wir haben es natürlich mit Handkuss in unsere Demo genommen.

Auch hier fördert ein Microline Nude Schliff feinste Details und Verästelungen zu Tage, atemberaubend viele Details werden ganz mühelos herausgearbeitet und man kann seine Aufnahmen ganz neu kennenlernen. Dazu eine ordentliche Portion Dynamik, Spielfreude und Livefeeling und schon wippt der Fuß ganz von alleine im Takt der Musik. Die Verarbeitung des in diesem Fall im aus Aluminium gearbeiteten Systems und dessen Innerein halten auch dem strengen Blick unseres Mikroskops locker stand und begeistert wieder mit penibler Sauberkeit und Detailversessenheit. 

Alle weiteren Details auch unter: http://www.high-fidelity-studio.de/high-fidelitystudio/Hana_Umami_Blue.html

 

hana umami blue box

 

 

 

 

 

 

Elac Varro DS1000

 

Die mit einem ganz frischen Ansatz und einem weissen Blatt Papier neu entwickelten Elac Varro Subwoofer sind eingetroffen und es gibt in der Demo gleich ein Modell aus jeder der drei Qualitätsklassen. Den Einstieg stellen die PS Woofer dar, wo wir mit dem PS350 die goldene Mitte mit 12"/30cm Membran gewählt haben. Auch dieser kommt bereits mit effizentem BASH Verstärker daher und kann auch schon über die kostenlose App auf den Raum eingemessen werden. Also schon luxuriös ausgestattet für die noch dreistellige Preisklasse dieser Bass-Spezialisten.

Die goldene Mitte stellt dann der RS700 dar, der unverkennbar schon mit Elac-typischer Alu-Verbund-Membran daherkommt und mit seiner HEX High Excursion Sicke, dem fein seidenmatten Lack und der angefrästen Kante um den Treiber schon alleine optisch weit wertiger daherkommt. Auch hier natürlich mit App-Steuerung und Raumeinmessung über seinen Dual 4 Kanal DSP mit 32 Bit DACs. Im Raum bis 14Hz runter ist für einen 12" schon auch eine echte Ansage, hier wird Tiefbass ernst genommen. Auch ist der RS700 dann im Gegensatz zu seinem einfacheren PS Bruder geschlossen, hat keine Bassrefelxöffung und lockt mit weit präziserer Unterstützung auch bei hochwertigen Stereosystemen.

Aus der Referenzklasse haben wir dann den kompakten RS1000 gewählt. Die Flaggschiffe kommen dann mit einem verjüngenden Gehäuse daher und zwei aktiven Treibern, einer zu jeder Seite. Das Gehäuse hat bis zu 36mm Stärke, das merken die Bandscheiben beim lupfen dann auch sofort, 32Kg für einen 10" Woofer sind schon eine echte Ansage. Auch der hochglänzende Pianolack verleiht ihm nochmal mehr Klasse, auch der RS1000 kann wie seine Brüder wireless betrieben werden mit dem optionalen Funkmodul und auch er hat natürlich die Raumkorrektur an Bord. Der RS1000 kommt dann auch mit einem leistungstarken 1000 Watt Verstärker (Nennleistung!) daher und sorgt für breites Grinsen beim Audiophilen und auch beim Kinofan.

Ab sofort gerne in unserer Demo und auf Lager. Versand ist natürlich gerne möglich.

Weitere Details sind aktuell auf der US-Seite zu finden, die deutsche Elac Seite wird gerade noch dafür überarbeitet:

https://www.elac.com/series/varro/dual-reference/ds1000-10-dual-subwoofer/

 

Elac Varro Subwoofer

 

 

 

 

 

 

Project NRS Box S3

 

Sagt bye bye zum knistern und rauschen der Schallplatte, der kleine Project NRS kümmert sich darum.
Gut, man könnte seine Platten auch sauber waschen und pflegen, dann knistert erst garnichts. Wenn hier Aufwand, Budget oder Platzverbrauch einer Plattenwaschmaschine aber zu viel sind, kann der kleine NRS ein überraschend hilfreiches Tool sein.
Einfach zwischen Plattenspieler und Phonoeingang eingesteckt lässt sich hier über wenige Knöpfe und einen Drehregler einfach und zielgenau der gewünschte Effekt einstellen und die Störgeräusche mindern oder ganz vermeiden.
 
Wir können dem Kameraden ja vielleicht auch bei unserem Jubiläumsworkshop am kommenden Samstag, den 1.4.23 von 1100 bis 1600 Uhr, mal dazwischen stopseln und zusammen schauen, was passiert 😁
Gerne ohne Anmeldung vorbeikommen und Spaß haben.
 
 
 
 
 
 
 

 

 

martin logan f100xt

 

Der ganze amerikanische Kontinent dreht seit ein paar Wochen durch wegen der neuen Martin Logan F100 XT Standlautsprecher aus der Motion Serie.
Nun sind die neuen Prachtstücke gerade eingetroffen und wir fühlen nun selber auf den Zahn, was dran ist am Hype.
Die Voraussetzungen sind wirklich gut. Zum einen waren die Vorgänger schon durchaus überzeugend und die Neuerung sind mehr als vollumfänglich.
Angefangen vom neuen großen Air Motion Transformer AMT Hochtöner der 2ten Generation über die nomexverstärkte Kevlar-Membran beim neuen Mitteltöner mit tollem Zielkompromiss für saubere Auflösung und Schnelligkeit, ohne dabei die Musikalität und Geschmeidigkeit zu vergessen. Vom Fleck weg merkt man die sehr gute Homogenität, der Lautsprecher wirkt trotz der weit auseinander liegenden Chassis sauber "aus einem Guß" spielend.
Und die drei 6.5" Alu Tieftöner mit ihren sehr üppigen Antrieben sorgen für ein prächtiges, tiefreichendes und stabiles Fundament. 92dB Wirkungsgrad lassen auf mitreißende Performance und Spielfreude schließen und genau so verhält sie sich auch am zum ersten Test kombinierten Copland CSA150 Hybridverstärker.
Ausnahmsweise sind nicht mal isoacoustics Gaia im Einsatz, die F. A. S. T. outrigger Füsse bieten eine sinnvoll erscheinende Entkopplung und lassen sich noch dazu super smooth und werkzeuglos einstellen. Das testen wir aber natürlich noch.
Auch für Heimkinofreunde eine tolle neue Serie, denn natürlich gibt es ausgewachsene Center und Effekt Lautsprecher dazu, die mit Hilfe von Paradigm erschaffenen Dynamo Subwoofer mit ARC Raumkorrektur sind eh anerkannte Größen in ihrem Bereich.
Ab sofort gerne bei uns zu erleben und natürlich kommen in Kürze auch weitere Lautsprecher aus der Serie zu uns.
Alle (teils mit humorigem Ergebnis durch den Universalübersetzer) weiteren Details auch unter: https://www.martinlogan.com/de/product/motion-xt-f100
 
 
Martin logan offen
 
 
 
 
 
 
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com