Logo Slider

Promo right

HES TOP40 2022 gross

bluesound nad powernode edge

 

Der neue Streamingverstärker Bluesound Powernode Edge ist eingetroffen und kann ab sofort gerne gehört und bei Bedarf aus unserem Lager mitgenommen werden.

Der Powernode Edge ist der neue Einstieg in die Welt der Streamingverstärker der NAD-Tochter und für seine 699€ liefert er ein spannendes Gesamtpaket. Natürlich ist der komplette Bluesound Streamer mit an Bord für alle wichtigen Musikdienste wie Tidal, Quobuz, Spotify, Calm, Deezer, Radio Paradise, Internetradio, Bluetooth und natürlich auch Apple Airplay 2. Zusätzlich hat er noch einen modernen HDMI eARC Eingang für den TV und weitere analoge bzw digitale Eingänge.

Zu haben ist der 2x40 Watt leistende Verstärker in schwarz oder weiss, natürlich passt er nahtlos ins Bluesound Multiroom-System und er klingt so gut, wie wir es von den großen Brüdern gewohnt sind. Ein tolles Angebot!

Alle Infos unter: https://bluesound-deutschland.de/products/powernode-edge/

 

 

 

 

 

Elac Connex

 

Hui, das ging schnell und wir haben als einer der Ersten die neuen Elac Connex Mini Aktivlautsprecher bei uns.
Die wirklich sehr kompakten Lautsprecher haben für ihr kleines Geld eine echte Vollausstattung mit
 
-Integrierten Verstärkern
-HDMI ARC Eingang für den TV
-Bluetooth aptX
-USB Eingang
-Analoger Aux Eingang
-PHONO MM für den Plattenspieler
-Optischer Toslink Digitaleingang
-Subwooferausgang
 
Sogar eine Fernbedienung ist noch mit dabei, die Verarbeitung ist für die Klasse prima und der Sound ist kräftig, knackig und klar.
So macht all in One für kleines Geld richtig viel Freude. Ab sofort gerne bei uns zu hören und aktuell sogar direkt ab Lager zum mitnehmen für 529€ pro Paar.
 
Elac Connex back
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Focal Bathys

 

Den können wir uns nicht entgehen lassen, deshalb ist der neue Focal Bathys Bluetoothkopfhörer schon jetzt und ab sofort bei uns ab Lager zu haben.
 
Auf der Suche nach dem besten drahtlosen Kopfhörer? Hier kommt ein absoluter Topanwärter.
Wir hatten noch keinen vergleichbar gut und natürlich klingenden Wirelesskopfhörer im Geschäft und der neue Bathys schlägt wirklich die Brücke zum kabelgebundenen Hörer.
 
Natürlich ein echter Focal mit sakrisch viel Dynamik, Schnelligkeit und Präzision. Dazu aber begeisternd natürlich, sonor und kraftvoll. Eine wirklich tolle Abstimmung, gepaart mit kuscheligem Tragekomfort und schöner Verarbeitung.
 
Technisch kann er alles, was aktuell richtig und wichtig ist bis hin zum innovativen DAC Mode, wo man ihn einfach per USB Kabel am Rechner oder Mac betreiben kann. Auch sind 30 Stunden Akkulaufzeit aller Ehren wert und natürlich hat er Bluetooth 5.1 an Bord.
Auch das ANC Noise Canceling ist bestens und über die eigene App wie einiges Anderes konfigurierbar.
 
Aber hier stand ganz klar der Klang an erster Stelle und ist wirklich begeisternd, da wird auch die tollste Ausstattung freudig zur Nebensache. Und genau so soll es sein und unsere Ohren sind verliebt. Deutlich unser neues Flaggschiff der Wireless Hörer.
 
 
focal bathy nah
 
 
 
 
 

 

Chord Ultima Pre 3

 

 

Mit der Ultima Pre 3 ermöglicht Chord Electronics einen neuen Einstieg in die große Serie der Engländer. Und was für Einen!
 
Fein, luftig, blitzschnell und doch musikalisch, natürlich und unfassbar räumlich setzt diese Stereovorstufe ihr ganz eigenes Zeichen.
Die wie aus dem Vollen gefräste Vorstufe weiß mit ihrer massiven Verarbeitung zu beeindrucken, alle Regler laufen butterweich und machen Freude beim Benutzen.
Natürlich sind Chord typisch wieder bunte Farben im Spiel, aber da findet man sich schnell rein und kann enorm viel klangliche Freude damit haben.
Das für den Hersteller typische Schaltnetzteil ist unfassbar zackig unterwegs, das verhilft dem Gerät zu seiner ansatzlosen, schnellen und enorm feinzeichnenden Wiedergabe. Das kennt man auch durchaus von der Konkurrenz, nur das diese dann zumeist gleichzeitig etwas (oder auch sehr) hell, analytisch und technisch werden. Die Ultima bleibt aber immer echt, musikalisch und wunderbar natürlich. Die dabei abgebildete Räumlichkeit ist exemplarisch gut, die Dynamik im Feinen wie auch Groben absolut herausragend. Hier geht die Post ab, ohne das es vorlaut wird. Eine wirklich sehr gelungener Auftritt und wirklich deutlich in der klanglichen Abstimmung der großen und kaum bezahlbaren Flagschiffe zu verorten, ohne in deren Preisbereiche zu gehen. Aber auch ohne jedwede Kompomisse der Verarbeitung. Natürlich wirkt auch die Ultima Pre 3 wieder super massiv, wertig und für die Ewigkeit gebaut. Alle Regler laufen satt, sämig und machen beim berühren Freude. Die Fernbedienung könnte wie immer schöner sein, aber das kennt man ja auch von Chord und auch die Ultima darf ihre kleinen Eigenheiten haben, sonst wäre es schließlich kein Hifi aus dem Mutterland von HighEnd ;-)
 
Unsere Version hat, passend zu unserer Endstufe, die Acrylblöcke als Beine. Selbstverständlich gibt's das Ganze auch in Silber und mit den bekannten Chord Stabelbeinen.
Wer nicht viel Ausstattung und Firlefanz braucht und einfach nur den besten Klang, perfekte Verarbeitung und Langlebigkeit will, der ist hier genau richtig!
Ab sofort gerne bei uns zu erleben.
 
Alle Details auch unter: https://3-h.de/chord-electronics/
 
 
 
 
 
 
 
 

Stax Spirit S3 Edifier

 

Mit dem Stax Spirit S3 betreten die japanischen Kopfhörergötter Neuland und liefern, mit Schützenhilfe von Edifier, ihren ersten Bluetooth-Kopfhörer. Und das gleich richtig.

Es handelt sich um einen magnetostatischen Treiber, kein normales dynamisches Chassis. Also ganz im Stil des Hauses ein Flächenstrahler, der einige Vorteile aufweisen kann. So ist die enorm leichte Folie in der Lage feinsten Details und Verästelungen zu folgen, die Auflösung ist brilliant, aber nicht analytisch hell. Denn durch die große Membranfläche ist „viel Fleisch dran“ und es wirkt nie giftig oder vorlaut. Der Bass ist tiefreichend, ausgewogen und knorrig sauber. Wir denken, das wir den Spender der Grundtechnik wiedererkannt haben und freuen uns einen Ast, dieses (leider ausgelaufene) Prachtstück nun als aktiven Wireless-Hörer wieder begrüßen zu dürfen. Nicht ohne Grund sind einige der besten Kopfhörer auf dem Weltmarkt Magnetostaten, so auch unsere Flagschiffe von Meze und Dan Clark Audio.

 

Die weiteren technischen Details können sich ebenso sehen lassen.

-Wahnwitzige maximale Spielzeit von bis zu 80 (!) Stunden

-innerhalb 10 Min am Ladegerät wieder spielbereit und mit Saft für bis zu 11 Stunden gefüllt

-Bluetooth aptX HD 5.2 mit aptX Adaptive und SBC, alles drin was im Moment möglich ist

-Snapdragon Sound

-auch per Kabel betreibbar

-feine Verarbeitung mit Carbon-Inlays und schicken Details

-angenehmer Tragekomfort mit weichen, großen Ohrpolstern

-ohrumschliessender Aufbau, sehr gute passive Abschirmung vor der Welt da draußen

-zwei Geräte lassen sich parallel koppeln

-Edifier App für umfassende Einstellmöglichkeiten

 

Ab sofort gerne bei uns zu hören und zum direkt mitnehmen!

Alle Details auch unter: https://www.edifier.com/product-s3.html

 

 

 

 

 

meze 109 pro

 

Meze bringt einen Wahnsinnsknaller nach dem Anderen auf den Markt, jeder Schuss ein Treffer. Vom Classic 99 in der Mittelklasse bis zum Maßstab setzenden Empyrean Elite grandiose Hörer mit bestem Gegenwert.
Auch der neue offene Kopfhörer mit dem schlichten Namen 109 Pro ist wieder ein richtiges Kunstwerk und Fest der Anfassqualität.
Kühles Metall, edles offenporiges Holz und weiches Velour ergeben einen Traum von Kopfhörer, selbst das Chassis und seine Abdeckungen sehen einfach großartig aus.
Und auch technisch haben die Jungs wieder tief in die Trickkiste gegriffen und ein neues 50mm Chassis entwickelt haben mit allerlei Raffinessen bis hin zur berrylium-bestäubten Sicke und dem raffinierten Gitter, hinter dem die kohlefaserverstärkte Cellulosemembran dann auch wohnt.
 
So edel wie er aussieht, so bequem sitzt er dann auch. Mit selbstjustierendem Kopfband und den kuschelweichen Polstern sind stundenlange Sessions ein Genuß.
Solche Gesamtpakete kriegen genug Hersteller bei ihren sündteuren Flaggschiffe nicht hin, Meze liefert dieses in Europa von Hand gefertigte Prachtstück für 799€ an. Echt ein Hammer!
 
Ab sofort gerne in unserer reichlichen Kopfhörerdemo, spielbereit und auch neu auf Lager.
Alle Details auch unter: https://mezeaudio.com/products/109-pro
 
 
 
 
 
 

kopfhrerwand neu

 

 

Noch warten wir zwar in Form ein paar fehlender LED-Lampen auf die letzten Details, aber bevor es sich nun nochmal weiter in die Länge zieht, nennen wir die neue Demowand nun einfach FERTIG!

Endlich ist unsere Demo wieder komplett und wir haben mehr Platz als je zuvor. So können wir die ganze Elektronik im Geschäft nun wieder viel lockerer präsentieren und alle Marken haben wieder ihr eigenes Plätzchen, die Zeiten des „Notfall-eng-stapelns“ nach dem Verlust der letzten Wand sind vorbei.

Gleichzeitig sieht man so nun mal ein klein wenig unserer Lagerware, schließlich haben wir über Corona fleißig ein komplettes Lager aufgebaut und auch bestückt. Viele im Alltag wichtige Artikel wie die beliebten Plattenspieler und CD-Spieler von ProJect, die ganzen Cambridge Audio Geräte, unsere wichtigsten Lautsprecher von Paradigm, ATC, KEF, Wharfedale und einigen Anderen, Streamingprodukte von Bluesound und Yamaha, Tonabnehmersysteme und reichlich reichlich Kabel sowie vieles Andere mehr haben wir somit sofort griffbereit für Sie vor Ort.

Natürlich lesen wir auch wir die aktuellen Nachrichten und verfolgen gebannt die Entwicklung während dieser spannenden Zeiten. Uns ist klar, das HiFi in vielen Fällen Luxus ist und daher auch Posten wie der Stromverbrauch immer wichtiger werden.

Deshalb haben wir natürlich alle Varianten an Verstärkern in unserem Portfolio. Mit höchst effizienten und topmodernen Class D „Digital“-Verstärkern, die auch in vielen sogenannten All-in-One-Produkten innewohnen, lässt sich das energie-effizienteste Setup erstellen. Produkte wie beispielsweise die KEF LSX haben nicht nur die Lautsprecher, sondern eben auch den Streamer, den D/A Wandler und die nötigen Verstärker direkt an Bord, man braucht keine diversen externen Stromverbraucher mehr und die Energieausnutzung ist sinnvoll gebündelt und es wird weniger verbaucht und weniger verschwendet. Auch auch im klassischen Format daherkommende Geräte wie die NAD Digital Hybridverstärker, Primares Class D Klangwunder, die ganzen Streamingverstärker von Cambridge, Bluesound, Waversa & Co sind sehr gut auf höchste Effizienz und sparsamen Energieverbrauch ausgelegt, ohne den guten Klang zu vernachlässigen.

Natürlich haben wir auch die Gegenentwürfe in Form anachronistischer Röhren-Vollverstärker hier. Da ist von Energieeffizienz nur wenig zu sehen, dafür spart man sich damit den zusätzlichen Heizlüfter oder gleich die ganze Heizung, denn hier gibt’s ordentlich Abwärme. Das ist natürlich nur augenzwinkernd zu sehen, aber wenn man akustisch das Herz an eine Röhre verloren hat, ist es wenigstens in diesem Winter noch ein netter Nebeneffekt.

 

 

 

 

 

 

Plixir Front

 

Wir verfeinern unser Sortiment mit einem weiteren Spezialisten für beste Stromversorgung. Wir lieben dieses gerne unterschätzte Thema, denn JEDE Stereoanlage und ein JEDES Heimkino laufen ja nun einmal mit Strom. Hier steckt reichlich klangliches Potential und die negativen Einflüsse von außen werden einfach immer mehr und mehr. Jeder Kühlschrank, jeder Dimmer hat Rückstrahlungen ins Netz, das sollte hinlänglich bekannt sein. Eine andere Art von Störenfried ist jedoch seit Jahren auf dem Vormarsch und in jedem Haushalt vielfach vorhanden. Die Rede ist vom Schaltnetzteil, also die moderne und stromsparende Art Steckernetzteil wie es zum Handy aufladen genutzt wird, wie es an jedem Wecker hängt und generell an fast jedem neuen Gerät zu finden ist. Und diese zwar effizienten Kameraden stellen einiges im Stromnetz an, was die HiFi Anlage wieder nicht so lustig findet und der Klang deutlich wahrnehmbar leider kann.

Auch ist die Anlage selber gerne mal ihr eigener Feind, denn moderne Streamer, CD-Spieler, Plattenspieler & Co sind selber gerne mit solchen Schaltnetzteilen ausgerüstet und der Transistorverstärker mit seinem dicken klassischen Trafo hat damit einen Bösewicht in direkter Nachbarschaft. Eine hochwertige Netzfilterleiste kümmert sich natürlich auch darum, die einzelnen Geräte untereinander zu isolieren. Ein wirklich komplexes Thema mit vielen unterschiedlichen technischen Ansätzen.

Genau deshalb macht es für uns auch Sinn, hier auf relativ viele Hersteller zu setzen. Denn je nach Störspektrum zu Hause kann die eine Lösung perfekt funktionieren und die Zweite gefühlt garnichts bringen und beim nächsten Kunden und der nächsten Anlage ist es dann wieder genau andersherum.

Deshalb nehmen wir mit Plixir einen weiteren Stromspezialisten bei uns auf, der unser Sortiment wunderbar ergänzt neben Größen wie Audioquest, Shunyata, Isotek, Supra und Anderen. Denn die aus Singapur stammenden Spezialisten liefern zum einen hochwertige Verteilerleisten, aufgebaut mit fetten und relativ klassischen Trenntrafos und zum Anderen noch die gerne benutzten analogen Linearnetzteile, um damit doofe Steckernetzteile vom Router, Plattenspieler, Roon Server, Plattenspieler und Co ersetzen zu können. Der Unterschied ist bei vielen Geräten gewaltig, wobei je nach Gerät unterschiedlichste Anforderungen herrschen. Deshalb auch hier zusätzlich zu Keces und S-Booster eine prima Ergänzung für uns.

Wir kriegen Ihren Strom sauber und stabil, lassen Sie sich überraschen, was noch alles in der vorhandenen Anlage Zuhause steckt. Vielleicht braucht es keinen neuen Verstärker oder Zuspieler und die Anlage sehnt sich nur nach sauberem Strom.

Wir beraten Sie gerne und finden in jedem Fall die passende Lösung für Ihr System!

https://www.audiotra.de/marken/plixir/

 

Plixir Back

 

 

 

 

 

 

Bluesound HUB

 

Der neue kleine @bluesound_hifi HUB ist ein prima Problemlöser in einem der besten Multiroom-Systeme auf dem Markt.
Bis zu vier Hubs lassen sich einbinden und ermöglichen, analoge wie auch digitale Quellen ins Netzwerk zu streamen und dann mit jedem Bluesound und NAD Streaming Gerät dieses Signal abzugreifen.
Sprich der Plattenspieler im anderen Zimmer, der ungünstig weit weg platzierte TV oder der im Regal weit weg vom Verstärker oder Streaminglautsprecher geparkte CD-Spieler kann nun einfach und galant ins BluOS System integriert werden und drahtlos an jedes Bluesound oder NAD Streaminggerät geschickt werden.
An Eingängen ist alles wichtige vorhanden. Zuerst natürlich der HDMI eARC Eingang für den Fernseher, ein Phono MM Eingang für Plattenspieler und dazu noch normale analoge und digitale Eingänge. Im Prinzip lässt sich also alles wichtige hier einbinden. Klasse!
Ab sofort lieferbar und bei uns auf Lager.
 
 
 
 
 
 

JL Fathom F110

 

Frisch aus dem Urlaub zurückgekommen, wurde ich gleich mit einem länger erwarteten Schmankerl wieder hier im Geschäft begrüßt. Jetzt ist unser Triumvirat komplett, gerade ist der JL Audio Fathom F110 V2 Aktivsubwoofer eingetroffen und nun ist aus jeder Serie des amerikanischen Subwoofer-Profis ein Demomodell vorhanden.

Die Fathom Serie stellt die Flaggschiffe dar, hier gibt’s nur absolute Weltklasse. Vom 25cm Langhubchassis mit einem der brutalsten Antriebe auf dem gesamten Markt über den potenten 1100 Watt Verstärker, die D.A.R.O. Raumeinmessung mit dem mitgelieferten Mikrofon bis zum makellos verarbeiteten und massiven Gehäuse stimmen hier alle Zutaten und die angegebenen 27Hz untere Grenzfrequenz sind ausnahmsweise mal kein Katalog-Marketing-Schönrechnen, sondern ernsthafte Angaben. Der kompakte F110 V2 ist ein echtes Tier, 9 von 10 Mitbewerbern brauchen hier mindestens 12“/30cm Membranfläche und wesentlich mehr Gehäusevolumen (Stichwort Waschmaschine...).

Natürlich, wie es sich gehört, ist auch dieser Woofer komplett geschlossen, hat als KEIN Problem mit wandnaher, ecknaher oder sogar in Möbeln versteckten Aufstellungen. Bassreflex auch hier Fehlanzeige und das ist auch gut so!

Ein echter Champion, für anspruchsvolle Musikwiedergabe und natürlich auch druckvolles Heimkino mit enormer Präzision und echtem Tiefgang. Kein Dröhnen, kein Wummern, nur akkurater Tiefstbass.

Alle Details wie immer beim Vertrieb: https://www.audiotra.de/jlaudio/fathom_f110v2?c=74

 

 

 

 

 

5 8lwDwA

 

Der deutsche Rega Vertrieb TAD hat zum 22jährigen Jubiläum einen streng auf 400 Stück weltweit limitierten Spieler aufgelegt und wir konnten uns einige davon sichern! Der Gegenwert für´s Geld ist weiterhin sensationell und die Ausstattung weiterhin prächtig. Und der Gegenwert ist durch die rundum steigenden Preise sogar noch besser geworden.

Der Plattenspieler hat im Gesamten folgendes zu bieten:

Rega Planar 3 in Sonderfarbe hellgrau glänzend mit TAD Logo (technisch das aktuelle Modell)

zusätzlich eine spezielle exklusive Tellermatte aus 100 % Wolle

Rega RB330 Tonarm

Rega Exact 2 MM Tonabnehmersystem

Rega Rauchglashaube

Rega TT PSU Motorsteuerung / Netzteil (tolles Upgrade für fast jeden Rega)

Rega ELBT Riemen präzisionsgeschliffen

Warenwert gesamt knapp 1900€

2 Jahre Garantie ab Kaufdatum

NEU und OVP, so lange Vorrat reicht

Versand gerne möglich

Setpreis 1299€

Eine Zusammenfassung ist u.A. auch hier zu finden: Sempre Audio

Auralic G11

 

Die neuen Auralic G1.1 Geräte sind eingetroffen und bauen ihre Spitzenposition in Sachen Streaming weiter auf. Die eh schon herausragenden Aries G1 und Altair G1 wurden nochmals verbessert und heißen nun eben Aries G1.1 und Altair G1.1.

Der Aries bleibt weiterhin eine reine Streamingbridge, hat also „nur“ digitale Ausgänge. Seine interne extrem genaue Femto-Clock wurde weiter verbessert, beide Geräte haben nun Airplay 2 und die Gehäuse haben die massive Grundplatte der G2 Serie bekommen, in schickem silber.

Das steigert die Resonanzarmut und macht die eh schon massiven Gehäuse noch stabiler.

Beim Altair G1.1 ist ein deutlich besserer Kopfhörerverstärker integriert, der nun auch mit hungrigen und hochohmigen Kopfhörern klar kommt. Natürlich hat auch der Altair die silberne Grundplatte erhalten und ebenfalls die neue verbesserte Clock. Der Altair ist die Variante mit integriertem Digital/Analogwandler und eben dem Kopfhörerverstärker.

Beide Geräte rutschen mit diesem Feinschliff wieder ganz nach vorne, der Mitbewerb muss sich noch wärmer anziehen. Die Lightning Streamingplattform mit all ihren Optionen und der generell sehr stabilen Ausführung wird auch die beiden Neuen wieder steuern. Die Plattform bleibt also auch komplett abwärtskompatibel für ältere Geräte. Auralic ist hier sehr vorbildlich unterwegs, die Updatepolitik absolut hervorragend! 

Ab sofort gerne bei uns in der Demo zu erleben. Alle Details auch unter: https://us.auralic.com/pages/auralic-press-release-altair-g1-1-and-aries-g1-1-product-updates

 

 

 

 

 

JL1

Wir haben unsere Demo mit zwei Schmankerl ausgebaut, eingezogen sind nun der JL Audio D108 und der E110 Aktivsubwoofer.

Der amerikanische reine Subwooferspezialist baut mithin die besten Tiefton-Chassis auf diesem Planeten, die Expertise und der mechanische Aufbau sind exorbitant gut.

Und die beiden neuen in unserer Demo zeigen auf, wie klein ein Hochleistungs-Subwoofer sein kann in seiner jeweiligen Klasse. Beide sind für ihre Leistungsklasse extrem kompakt aufgebaut, jedoch trotzdem mit geschlossenem Gehäuse. Darauf legen wir großen Wert, (fast) nur so lässt sich extrem trockener, präziser und dröhnfreier Bass gestalten. Die meisten Mitbewerber sind bei ähnlicher Leistung locker 1/4 größer, ein doch sehr deutlicher Unterschied.

Die Verarbeitung und Zuverlässigkeit ist exzellent, speziell an Letzterem scheitern auch viele gestandene Lautsprecherhersteller. Nicht so bei JL, die laufen sehr robust und dauerhaft.

Und der kraftvolle, tiefreichende und grollende Tiefbass macht nicht nur bei Musik viel Freude und hilft der Räumlichkeit der ganzen Kette nochmal deutlich auf die Sprünge, nein das macht natürlich auch im Kino richtig viel Freude!

Ab sofort gerne bei uns oder bei Ihnen im Heimtest zu erleben!

Alle Details auch unter:

https://www.audiotra.de/jlaudio/dominon/d108?c=76

https://www.audiotra.de/marken/jl-audio/e-serie/75/jl-audio-e110?c=75

JL2

 

 

 

 

 

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com