Die neuen Mk III Versionen der Tonabnehmer aus der Prestige und Timbre Serie sind eingetroffen und ab sofort bei uns zu haben. Die ganzen Einstiegsklassiker aus der Prestige-Serie, also Red, Blue, Black und Konsorten sind überarbeitet worden, behalten aber im Grunde ihres Herzens ihren wunderbar musikalischen, geschmeidigen und angenehm "analogen" Sound bei, sind sofort als Grados zu erkennen und das ist auch gut so! Denn die besonders geschmeidig ins Ohr gehende Musikalität ist eine der Kernstärken der Amis. Etwas mehr getan hat sich in der Timbre-Serie, also die ersten der US-Systeme, die mit den feinen Edelholzgehäusen daherkommen und den Anschluß an die Topsysteme aus der Referenz-Serie sucht.
Mit dem Opus 3 ist ein komplett neues System dazugekommen und das bietet für 349€ einen leckeren und deutlich günstigeren Einstieg in die größere Serie. Bisher waren dafür immer mindestens 430€ anzulegen, da schließt das neue Opus prima die bisherige Lücke zwischen Prestige Gold und Timbre Platinum. Das Platinum 3 und auch sein großer Bruder Sonata 3 sind in neuer Version aber natürlich weiter zu kriegen, solche Klassiker wirft man auch nicht leichtfertig aus dem Programm. Natürlich gibts die MI-Tonabnehmer (Moving Iron) wieder jeweils in einer High Output und Low Output Variante, so dass ein passender Anschluss an die vorhandene Phonostufe immer möglich ist. Generell sind die Grados ja unkompliziert und keine Diven, auch deshlab haben wir im Alltag so viel Freude mit den Systemen.
Ab sofort also bei uns auf Lager, die detaillierten Infos gibts auf: Grado Timbre Serie 3