Wir begrüßen mit Waversa einen neuen Hersteller in unseren Hallen und der hat es in sich. Die Koreaner legen uns mit dem Wslim Lite ein aus dem vollen Alu-Block gefrästes Frühstücksbrettchen auf den Tisch, das es in sich hat. Dieser unscheinbar kleine und extrem flache Streamingsverstärker kommt mit dem FPGA basierten Waversa Audio Processor. Klingt schrecklich technisch und das ist es auch. Nur kurz: Das kriegen so nur wenige hin und der völlig natürliche und erstaunlich erwachsene Klang gibt den Jungs auch Recht. An seinen wahnwitzigen 40 Watt pro Kanal kann es eher nicht liegen, aber das Gesamtkonzept spielt einfach aus einem Guß. Ruckzuck in unser Roon-System eingebunden ist die Steuerung ein Einfaches und das Setup ist zügig erledigt. Das feine OLED Display gibt alle nötigen Infos, ohne das Gerät zu erschlagen. Und neben DLNA Streaming beherrscht der Kleine auch Airplay und Bluetooth aptX. Sein D/A Wandler kann bis zu 24Bit/384KHz verarbeiten, er steht also auch gerne für Ihre HighRes-Files parat. Digitale Eingänge für weitere Quellen stehen parat, flexibel ist das Kerlchen also auch noch. Und dabei soooooooo putzig! Jetzt anschauen und hören bei uns am Kapuzinerplatz.
Auch die Presse ist schon richtig heiß auf den Kleinen und erkennt dort ein besonderes Gerät.
https://www.lowbeats.de/test-vollverstaerker-waversa-wslim-lite/
https://www.fairaudio.de/test/waversa-wslim-lite-streaming-verstaerker/
Und noch, wie gewohnt, die Infos vom Vertrieb direkt:
https://www.audiotra.de/waversa/streaming/wslim-lite?c=318