Der englische Stromspezialist ISOTEK hat mit dem Aquarius einen der Goldstandards in Sachen Netzfilter / Verteilerleisten im Programm und hegt und pflegt dieses Gerät auch artig. Genau das ist nun wieder passiert und der neue Aquarius V5 setzt eine neue Duftmarke und kann klanglich nicht nur den Aquarius EVO3 locker hinter sich lassen, nein er macht auch dem hauseigenen und teureren Sigmas EVO3 richtig Feuer unterm Hintern. Dabei wurden alle wichtigen technischen Details optimiert oder überarbeitet. Es bleibt bei der klassischen sternförmigen Verdrahtung und der Aufteilung auf zwei High Current Anschlüsse für Verstärker, Endstufen oder Subwoofer und vier Ausgängen für Quellgeräte, die nicht so viel Strom ziehen. Alle anderen technischen Details wurden massiv optimiert. So ist der Überspannungsschutz nun bis 81.000 A angegeben, es gibt den aus den großen Modellen bekannten Neutrik Powercon-Anschluß für weitere Isotek-Geräte und äußere Störungen werden mit bis zu 60dB unterdrückt. Heraus kommt eine Ruhe und Schwärze im Klang, wie man es nur von echten Top-Filtern kennt, das lässt einen richtig tief und stressfrei in die liebste Musik eintauchen. Die komplette Innenverkabelung besteht aus Isoteks hervorragenden versilberten Ohno-Strangguß-Leitern mit sehr hoher Oberflächenreinheit und alles ist verpackt in ein wertiges und richtig fein gemachtes und schweres Gehäuse. Hier war der alte ja doch eher Kamerad scharfe Kante, davon ist beim V5 keine Spur mehr.
Ab sofort bei uns in der Demo und bei Ihnen zu Hause zu erleben, gerne im Vergleich zu Shunyata´s Venom 6 oder auch dem Audioquest Niagara 3000.
Alle Details unter: https://isoteksystems.com/products/v5-aquarius/