Endlich ist sie da, einer der Referenzlautsprecher schlechthin. Wir haben nach langem sparen, grübeln und planen nun unsere eigene ATC SCM50 Classic fest in der Demo und dieser Lautsprecher ist einfach ganz nah am Ideal.
Rund um die legendäre „Bärennase“, den berühmten Kalotten-Mitteltöner der Engländer, ergibt sich hier eine Standbox der Sonderklasse.
Gewiß nicht der schönste Lautsprecher auf dem Planeten, eher im Gegenteil, ist dieses Konstrukt klanglich ganz nah an der perfekten Box. Extrem neutral und doch musikalisch geschmeidig und angenehm zu hören. Tiefreichend im Bass, aber mit einer Präzision und Kontrolle, die die meisten Mitbewerber nur ratlos zurücklässt. Auch und gerade bei wand- und ecknaher Aufstellung immer zu Bestleistungen aufgelegt ein im Alltag sehr angenehmer Spielpartner. Und der noch relativ junge eigene Hochtöner hat nun auch die höchsten Frequenzen, luftige Auflösung und sehr gute Durchhörbarkeit zu bieten bei enorm guter räumlicher Abbildung.
Nicht zum Spaß steht auf dem Referenzthron der englischen WhatHiFi die ATC SCM50, Sie ist also der Lautsprecher an dem sich alle messen müssen. Und diesen Status hat sie seit 9 Jahren!! Da steht keine 400.000€ Ultra-Giga-HighEnd-Box mit 350kg pro Stück und exotischsten Raumfahrtmaterialien verteilt auf 36 Chassis, sondern diese bodenständig und etwas aus der Zeit gefallene relativ kompakte englische Standbox mit Ihrer Optik aus den 80ern. Und das soll Referenz sein?
Wir sagen ganz klar ja und empfehlen einen Hörtermin. Mehr Lautsprecher kann man wollen, mehr brauchen tut aber fast keiner mehr. Hier ist alles da, alles dran, es entgeht einem kein Detail, alles ist im Fluß und trotzdem stimmt die Ehrlichkeit und Präzision zu jeder Zeit. Ein waschechter Monitor mit überragend wenig Eigenklang und trotzdem überraschend viel Spielfreude und Livefeeling.
Kein Wunder bei einigen der mächtigsten Magnet-Antriebe an den Chassis, die der Weltmarkt so hergibt. ATC fertigt das ja alles selber von Hand und beim Antrieb ordentlich Gas geben und Material reinbuttern bis der Arzt kommt ist genau das, was die Jungs enorm gut können und womit sie ihren legendären Ruf im Tonstudio erarbeitet haben!
Sprich letztlich kann die eigentlich alles, nur eben nicht super stylish aussehen. Wer aber die klar beste Leistung und den echtesten Klang fürs Geld will, sollte sich die Lautsprecher des Studiospezialisten mit den brachialen Antrieben genauer ansehen.
Natürlich haben wir fast alle Modelle hier, von den kleinen SCM7, 11 & 19 über die aktiven und auch passiven SCM40 bis eben hoch zur SCM50 Classic.
Weitere Details auch unter:
https://www.audiotra.de/marken/atc/classic-serie/passivlautsprecher/