McIntosh hat uns mit dem neuen RS250 einen fulminant vollmundig und kraftvoll klingenden All in One Klangriegel der Sonderklasse geliefert. Das rund 60cm breite Gerät hat alles an Bord, was heute richtig und wichtig ist. Sprich ein kompletter Streamer mit Spotify Connect, Tidal, Airplay 2, Bluetooth aptX HD LLC, Google Chromecast ist bereits an Bord und das Gerät wird von den jeweiligen Apps, wie z.B. Spotify, direkt als Abspielgerät erkannt und man braucht keine extra App dafür. Der edle Riegel ist sogar Roon Ready und lässt in die tolle Roon Infrastruktur nahtlos mit einbinden.
Natürlich ist das Styling ganz im Stil des Hauses, sprich es gibt auch schicke LED VU Meter, die klassischen Wackelzeiger. Wenn auch hier eben per moderner LED gelöst.
An Bord sind gesamt stolze 650 Watt an Leistung, daran darf es einem echten Mac nämlich nie fehlen und diese Leistung verteilt sich auf ingesamt 8 Lautsprecherchassis inklusive zwei extra langhubigen 4x6" Tieftönern, die dann auch für das stattliche Fundament sorgen. McIntosh bietet ja auch richtig amtliche (und abnorm riesige Lautsprecher an) und nicht nur Elektronik. Und genau aus den eigenen Lautsprechern kommen dann auch die Chassis, keine einfache Zukaufware, sondern auch an dieser sehr wichtigen Stelle eigene Technik, die zum Einsatz kommt.
Anschlusseitig ist der Kamerad auch mehr als vollzählig mit HDMI ARC für den modernen Flachbildschirm, einem optischen Digitaleingang, einem analogen Aux-Eingang und, last but not least, einem vollwertigen Phonoeingang für den Plattenspieler. Hier kann man also mit klassisch von Platte zugespieler Kost, dem Filmton vom Fernseher oder BluRay-Player und auch allen modernen Streamingvarianten viel Freude haben. Und für die ganz unersättlichen gibts zur Erweiterung auch noch einen Subwooferausgang.
Ab sofort gerne bei uns als Edel-Alternative zu einem Naim MuSo 2 oder den KEF LS50 Wireless 2 zu hören und zu haben. Alle Details auch unter: https://www.mcintoshlabs.com/products/speakers/RS250