Noch warten wir zwar in Form ein paar fehlender LED-Lampen auf die letzten Details, aber bevor es sich nun nochmal weiter in die Länge zieht, nennen wir die neue Demowand nun einfach FERTIG!
Endlich ist unsere Demo wieder komplett und wir haben mehr Platz als je zuvor. So können wir die ganze Elektronik im Geschäft nun wieder viel lockerer präsentieren und alle Marken haben wieder ihr eigenes Plätzchen, die Zeiten des „Notfall-eng-stapelns“ nach dem Verlust der letzten Wand sind vorbei.
Gleichzeitig sieht man so nun mal ein klein wenig unserer Lagerware, schließlich haben wir über Corona fleißig ein komplettes Lager aufgebaut und auch bestückt. Viele im Alltag wichtige Artikel wie die beliebten Plattenspieler und CD-Spieler von ProJect, die ganzen Cambridge Audio Geräte, unsere wichtigsten Lautsprecher von Paradigm, ATC, KEF, Wharfedale und einigen Anderen, Streamingprodukte von Bluesound und Yamaha, Tonabnehmersysteme und reichlich reichlich Kabel sowie vieles Andere mehr haben wir somit sofort griffbereit für Sie vor Ort.
Natürlich lesen wir auch wir die aktuellen Nachrichten und verfolgen gebannt die Entwicklung während dieser spannenden Zeiten. Uns ist klar, das HiFi in vielen Fällen Luxus ist und daher auch Posten wie der Stromverbrauch immer wichtiger werden.
Deshalb haben wir natürlich alle Varianten an Verstärkern in unserem Portfolio. Mit höchst effizienten und topmodernen Class D „Digital“-Verstärkern, die auch in vielen sogenannten All-in-One-Produkten innewohnen, lässt sich das energie-effizienteste Setup erstellen. Produkte wie beispielsweise die KEF LSX haben nicht nur die Lautsprecher, sondern eben auch den Streamer, den D/A Wandler und die nötigen Verstärker direkt an Bord, man braucht keine diversen externen Stromverbraucher mehr und die Energieausnutzung ist sinnvoll gebündelt und es wird weniger verbaucht und weniger verschwendet. Auch auch im klassischen Format daherkommende Geräte wie die NAD Digital Hybridverstärker, Primares Class D Klangwunder, die ganzen Streamingverstärker von Cambridge, Bluesound, Waversa & Co sind sehr gut auf höchste Effizienz und sparsamen Energieverbrauch ausgelegt, ohne den guten Klang zu vernachlässigen.
Natürlich haben wir auch die Gegenentwürfe in Form anachronistischer Röhren-Vollverstärker hier. Da ist von Energieeffizienz nur wenig zu sehen, dafür spart man sich damit den zusätzlichen Heizlüfter oder gleich die ganze Heizung, denn hier gibt’s ordentlich Abwärme. Das ist natürlich nur augenzwinkernd zu sehen, aber wenn man akustisch das Herz an eine Röhre verloren hat, ist es wenigstens in diesem Winter noch ein netter Nebeneffekt.