Der neue Paradigm XR13 Subwoofer ist eingetroffen und ist wohl unser neues Referenzgerät in der Demo. Die Kanadier sind hier in die Vollen gegangen und haben ein derart prachtvolles, wuchtiges, überdimensioniertes und feines Chassis aus dem Hut gezaubert, das man nur staunen kann.
Hier wurden so viele schlaue Details und innovative wie hochwertige Materialien kombiniert, wie man es nur selten findet.
Und das ist ja nur die mechanische Seite der Dinge, kommt der vermeintlich dicke Holzfäller doch durch seine integrierte ARC Raumkorrektur und den geschlossenen Aufbau für optimale Impulskontrolle überraschend feinfühlig, federnd und präzise daher und ist auch in Sachen Aufstellung der Wand- und Ecknähe nicht abgeneigt.
Im Zweifel vergisst er aber in Sekundenbruchteilen seine sanfte und bewegliche Art, um mit Macht, Druck und unbändiger Kontrolle in tiefste Lagen bis 12Hz (!!) vorzudringen und den subsonischen Bereich wirklich vollumfänglich auszuleuchten.
Dank kluger eigener Einmessung in einer Vielzahl an Räumen und in Kombi mit so ziemlich allen Anlagen.
Natürlich lässt sich der in vier verschiedenen Oberflächen erhältliche Bolide modern per kostenloser App steuern, hier hat man alle Einstelldetails im direkten Zugriff.
Alle Details auch auf der Herstellerseite: https://www.paradigm.com/en/sealed/xr-13
Die Legende lebt - 50 Jahre Rega Plattenspieler
Die Engländer haben sich was ganz besonderes einfallen lassen, der bewährte Planar 3 im Nußbaumkleid mit allem was richtig gut ist - besseres Netzteil und bester MM Tonabnehmer
Zum Jubliläumspreis von 1099 Euro jetzt bei uns zum Mitnehmen solange der Vorrat reicht
So lange der Vorrat reicht gibt´s, auch in unserer Demo, den schicken Lehmann Black Cube SEII Sven Väth Special-Edition. Diese speziell aufgelegte Version des bewährten, beliebten und flexiblen Phonovorverstärkers ist wie gemacht für die Kombi zum Technics SL 1200. Aber natürlich auch für alle Anderen, Spieler wie auch Systeme. Aber mit dem orangen Schriftzug und der beigelegten 7" Single + Poster fühlt er sich beim Freund der elektronischen Tanzmusik natürlich sehr sehr wohl.
Um sich klanglich von seinem Standardbruder abzuheben gibts bei der Sven Väth Edition edle Mundorf Caps in der Ausgangsstufe, etwas was auch den Klassik- und Jazzfreund durchaus interessieren dürfte. Geblieben sind natürlich die feinfühligen Anpassmöglichkeiten für so ziemlich alle Tonabnehmer auf dem Markt, die generell saubere und durchdachte Verarbeitung und sinnvolle Austattung. Nicht im Bild ist das externe und hochwertig gemachte PWX Netzteil, das natürlich im Lieferumfang inbegriffen ist.
Alle Details auch unter: https://www.lehmannaudio.com/de/phonostufen/black-cube-se-ii-sv-edition.html
Das neue P14 ist bei Keces der Einstieg in die große Serie und hier wurde an alles gedacht. Das Zusatznetzteil ersetzt bis zu vier klangschädliche Steckernetzteile, z.B. vom Router, Switch, Streamer, Plattenspieler, Phonostufe und vielem mehr, lässt sich dabei auf alle gängigen Spannungen von 5V bis 24V einstellen.
Durch das klassische Linearnetzteil vermeidet man die den Strom verhackstückenden Schaltnetzteile, die bei so ziemlich jedem kleinen Gerät in Form einer Wandwarze dabei sind. Die gezogene Leistung in Ampere wird schick über die beleuchteten VU Meter angezeigt und zum einstellen der Spannung wird auch kein Deckel abgeschraubt oder an der Rückseite gefummelt, das geht alles schick an der Front. Auf
Sinnvoll integriert ist auch ein Überlast- und Überspannungsschutz und das Voll-Alu-Gehäuse sitzt resonanzentkoppelt auf speziellen Füßen. Die maximale Belastbarkeit liegt bei für den Einsatzzweck stolzen 500W. Klanglich bringt ein solches Upgrade oft Ruhe, Durchhörbarkeit und Dynamik in die Kette, einfach mal testen. Ab sofort gerne in unserer Demo.
Alle Details auch unter: https://www.kecesaudio.com/P14.html
Die kleine und schon bei 450€ Paarpreis startende L Serie vom dänischen Spezialisten Scansonic ist mit jedem Modell enorm kompakt, schlank und wohnraumfreundlich. Immer kommt eine feine Seidenkalotte zum Einsatz für detaillierte Auflösung und natürliche Klangfarben, die Mitten und der Bass sind kraftvoll und angenehm, auch bei wandnaher Aufstellung.
Die Standbox L5 ist gerade mal 12,5cm breit und wirklich mit hohem Frauenakzeptanzfaktor ausgestattet. Trotzdem ist einiges an akustischer Energie geboten und die Lautsprecher spielen vollwertig auf. Auch die klitzkleine L5 Kompaktbox oder auch die Wandversion L OnWall können richtig Freude machen und dank ihrem vernünftigen Wirkungsgrad auch mit so ziemlich jedem Verstärker zusammenspielen und auch leise schon souverän spielen. Natürlich kann man mit dem passenden Center auch ein schönes Kinoset zusammenstellen.
Alle Details auch unter: https://scansonichd.dk/de/l-series/
Die neuen Technics True Wireless InEars EAH AZ80 und EAH AZ60 M2 sind eingetroffen und nun gerne bei uns zum mitnehmen auf Lager und zum testen aufgeladen. Die Japaner haben hier technisch mächtig Gas gegeben, der AZ80 ist z.B. das erste Gerät am Weltmarkt mit Multipointanbindung. Das heißt drei Geräte lassen sich koppeln und dann ohne Gerödel jederzeit direkt wieder verbinden. Kein neues Pairing nötig! Klasse!
Dazu ein hochwertiger 10mm Treiber (AZ60 = 8mm Treiber) und ein schlaues Management über die stabil laufende App und der große Spaß kann beginnen. Und auch lange halten, denn bis zu 25 Stunden Laufzeit ist schon ein Wort. Sehr gelungen ist auch der Tragekomfort, denn die Technics sitzen nicht nur mit den Polstern im Ohr, sondern lehnen sich elegant, quasi unspürbar und anatomisch schlau am Ohr selber an und der Schwerpunkt der Hörer ist aufwendig nach innen verlegt, so dass der größte Teil des geringen Gewichts nicht aussen am Ohr zieht und sich stattdessen eben sauber ins Ohr setzt. Dazu eine sehr sehr üppige Aushwal an verschiedenen Polstern für alle Ohren. Selbst mein linkes "ich spucke alle InEars wieder aus" Ohr lässt sich damit happy machen und der Hörer sitzt angenehm und trotzdem super fest.
Die weitere Austattung mit Qi Wireless Charging, extrem ausgefeilter Sprachverständlichkeit für einen selber, aber auch das Gegenüber am anderen Ende des Telefonats und auch die simple Ein Knopf Bedienung sprechen dafür.
Alle Details auch unter: https://www.technics.com/de/produkte/tipps-aktionen/kopfhoerer/truewireless-earbuds-never-miss-a-beat.html
Der neue Technics SU-GX70 ist eingetroffen und somit ab sofort gerne bei uns zu hören und direkt aus dem Lager zum mitnehmen vor Ort.
ENDLICH SIND SIE DA!