Logo Slider

Promo right

HES TOP40 2022 gross

evoke 10 walnut wood halfprofile

 

 

Eigentlich wollten wir uns, passend für diese Stelle, wieder einen hübschen Text zurechtbasteln um unsere Neuzugänge, die bildhübschen Dynaudio Evoke Lautsprecher, passend anzukündigen und darauf aufmerksam zu machen.

Dazu nehmen wir uns im Normalfall die Pressemitteilung des Herstellers oder deren Homepage vor, um unsere Eindrücke mit den Fachausdrücken des Herstellers (z.B. Cerotar, der neue hier verbaute Hochtöner mit einem schlauen Dämpfungselement aus der großen Confidence-Serie, genannt Hexis)garnieren zu können. Dass uns als Profis, die täglich damit zu tun haben, manches Mal der Marketingsprech der Hersteller (oder derer Werbeagenturen, die gerne mal keine Ahnung haben von dem was da beschrieben werden muss, leider) doch eher belustigt kommt vor, wir machen halt dann unsere Sprache draus.

Aber diesmal möchten wir nicht mal mehr wirklich auf die Herstellerseite leiten, da wird wieder Marketingdeutsch vom ganzen Laib geschnitten und mit der großen Kelle in den Raum geworfen, dass die Schwarte kracht. Treiber die nach Optimierung nun größere Reichweite haben. Und damit ist nicht der Frequenzumfang gemeint........was damit gemeint ist wissen wir allerdings auch nicht.

Der Lautsprecher wurde entwickelt für uneingeschränktes Hörvergnügen, andere Serien also nicht????

Neue, leistungsstarke Strontiumcarbonat-Ferrite+ Keramikmagnetsysteme nicht zu vergessen. Haben Sie darauf nicht immer schon gewartet schickes Strontiumcarbonat Ihr Eigen zu nennen und stolz Ihren Besuchern zu präsentieren?

 

Also unser Tip:

Bilder auf der Homepage anschauen, die tolle Holzverarbeitung und die edlen Lacke genießen, die erste Dynaudio ohne sichtbare Schrauben an den Chassis aufsaugen und dann mal vorbeikommen und das gewünschte Modell anhören.

 

Die Lautsprecher haben es echt verdient, der Klang ist absolut Dynaudio: Neutral, musikalisch, natürlich, langzeittauglich und dadurch wunderbar universell. Die Holzverarbeitung ist wieder zum niederknien für die Preisklasse und der Gegenwert für´s Geld stimmt absolut!

 

In diesem Sinn → auf eigene Gefahr:

https://www.dynaudio.de/home-audio/evoke/evoke-10#description

 

 

 

 

 

 

MrSpeakersAeonClosedAUDIO

 

 

Eines unserer Schmuckstücke verlässt langsam den Status als Geheimtip, da sich rumspricht, dass der Mr.Speakers Aeon Flow Closed ein Ausnahmehörer in seiner Preisklasse ist. Das bestätigt nun auch die Audio in der aktuellen Ausgabe. Der Aeon ist halt nicht, wie so oft, einfach ein eigentlich offener Hörer, der dann mehr oder minder geschickt geschlossen wurde, sondern er wurde als einer der Wenigen von Anfang an als geschlossener Hörer konzipiert und das hört man sofort. Dazu ist er angenehm leicht zu betreiben, also durchaus auch für unterwegs gut brauchbar. Da kommt dann auch der sehr gute Tragekomfort und das äusserst niedrige Gewicht zum Tragen. Den kompletten Test finden Sie unter:

Mr.Speakers Aeon Flow Test

 

Ebenso wurde der Auralic Aries G1 als herausragende Streamingbridge getestet und für hervorragend befunden. Auch da können wir nur sagen "war uns vorher klar", ist der Aries doch unser meistgenutzter HighEnd-Streamer im Ladengeschäft und so etwas wie das Hauptarbeitsgerät. Perfekte Einbindung in unser Roon-System, alle Arten von digitalen Ausgängen, schnelle Reaktionszeiten und das schicke Farbdisplay geben ein richtig rundes Gesamtpaket ab. Hier gehts zum Test:

Aries G1 Test Lite Magazin

 

 

 

 

 

 

Hugo TT 2 Front 900x675

 

 

Wie alle Geräte von Chord ist auch der neue Hugo TT 2 eigenwillig designed, edelst verarbeitet und grandios gut ausgearbeitet. Da reiht sich auch der Hugo TT 2 komplett mit ein, wo hat man schon mal eine Kugel als Lautstärkeregler, die auch noch lustig die Farben wechselt, je nach Lautstärke. Aber das Gerät ist in sich schlüssig, hat diesen ganz eigenen Flow, wie Sie es nur bei Chord finden werden und damit eine Musikalität und Natürlichkeit, die süchtig machen kann.

Der komplett selbst programmierte D/A-Wandler (keine zugekaufte Lösung wie bei 99% aller anderen Konkurrenten) ist eine Wucht und bringt die Musik wieder richtig ins Leben. Wunderbar natürlich, fluide und musikalisch perlend, ohne Anflüge von Härte, aber trotzdem ultra fein auflösend ist das schon ganz großes Kino.

Aber halt, der kann ja noch viel mehr! Ein properer Kopfhörerverstärker ist der kleine aus dem vollen Alublock gefräste Kerl ja auch noch. Und zwar einer von der Sorte, der sich vor niemand mehr verstecken muss. Direkter kann man den Weltklasse D/A Wandler nicht mehr anzapfen und direkt am Ort des Geschehens sein.

Und wenn Kopfhörer nicht so Ihre Welt sind möchten Sie vielleicht einfach direkt Ihre Endstufe oder die Aktivlautsprecher dran anschließen? Kein Problem, eine Vorstufe mit XLR und Cinchausgängen ist er ja auch gleich noch!

Da soll mal einer sagen der Engländer hat nicht an alles gedacht.

Dieses äusserlich kompakte und innerlich doch riesige Gerät finden Sie ab jetzt in unserer Demo. Kommen, lauschen, verlieben!

Technische Details finden Sie unter: https://chordelectronics.co.uk/product/hugott2/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

emp 24

 

 

Unser neuestes Schmankerl hat fast keiner auf dem Plan, dabei lohnt es sich, seine Finger mal am kühlen Metall, dem edlen Leder und der sagenhaften Verarbeitung des neuen Kaiser der Kopfhörer tasten zu lassen. Meze´s neues Flagschiff schafft den Spagat aus Schmuckstückverarbeitung, Ohrensesselkomfort und absolut kompromisslosem HighEnd-Klang. Selten haben wir so feuchte Augen beim Erstkontakt mit einem Kopfhörer gehabt wie bei diesem Schmuckstück. Immer das Haar in der Suppe suchend mussten wir nach einigen Stunden feststellen, dass wie „leider“ keines finden und dieser großartige Hörer der Perfektion wieder ein Stück näher kommt. Weitläufig, räumlich, ungemein packend und tiefreichend bei gleichzeitig atemberaubend natürlicher Detailauflösung lässt diese komplett in der EU gefertigte Preziose keine Wünsche mehr offen. Mit Sicherheit nicht der günstigste Weg zum Glück, aber einer der besten die wir kennen. Wenn nicht sogar der Beste, eben der neue Kaiser!

Offiziell erst ab Januar 2019 zu haben, gibt’s bereits ab heute DAS Weihnachtsschmankerl für die Ohren bei uns zu hören.

Langweilige technische Details und noch mehr anregende leckere Detailfotos finden Sie auf: https://www.mezeaudio.com/products/meze-empyrean

 

 

 

 

 

 

NAD C388 front

 

 

Wir begrüßen einen neuen Hersteller an Bord, der unser Portfolio wunderbar ergänzt. Ab sofort finden Sie die Preis-/Leistungsknaller von NAD bei uns in der Demo. Die überzeugende Streamingplattform Bluesound aus gleichem Hause macht diese Verstärker nun wunderbar flexibel bei weiterhin bekannt tollem Klang. Die technisch fortschrittliche und absolut aktuelle Bauart garantiert energieeffizienten, knackigen und mitreissenden Sound im gewohnt schlichten und zeitlosen Kleid. Interessant ist auch die Modulbauweise der großen Verstärker, die es ermöglicht Module wie Bluesound-Streaming, Phono oder ähnliches nachzurüsten oder zu tauschen. Echt flexible Kerlchen und voll im Zeitgeist.

Wir stehen halt auf kanadisches Hifi und da kommt uns NAD als Ergänzung im unteren Preisbereich gerade recht. Herzlich Willkommen NAD!

Das komplette Portfolio finden Sie unter: NAD Homepage

 

 

 

 

 

lsx group square 1024x1024

 

 

Die neuen KEF LSX Aktivlautsprecher sind eingetroffen und spielen sich bereits für Sie ein! Klein und schnuckelig haben es die Engländerinnen faustdick unter dem schicken Stoffmäntelchen, dass das Gehäuse bespannt. Die Devise heisst RAUM, RAUM und nochmals RAUM! Die Bühnenabbildung und souveräne Wiedergabe dieser kleinen Zwerge lässt einen zwangsläufig nach einem Subwoofer suchen, so groß und üppig spielen sie auf. Dabei löst sich das Klangbild komplett vom Lautsprecher ab, egal ob die Musik per Roon gestreamt, per Airplay 2 drahtlos zugespielt oder nach alter Väter Sitte an einem der zahlreichen physischen Eingänge eingespielt wird, der Klang ist erschreckend groß, fein und klar. Eine der fünf trendige Farben passt gewiß auch auf Ihren Schreibtisch, das Sideboard, unter den TV oder auf die arme Kommode im Schlafzimmer, die längst nach hochwertiger, aber eben extrem kompakter Musikwiedergabe schreit. Frauenakzeptanzfaktor 10 würden wir da mal sagen! Jetzt kommen und streicheln. 

 

Weitere Infos wie immer auf der Herstellerseite: KEF LSX

What HiFi hat den kleinen Prachtstücken auch schon fette 5 Sterne gegeben: What HiFi LSX

 

 

 

 

ATC SCM40 speaker front no grill edit e1383757121340

 

Am Samstag, dem 17..11.2018, präsentieren wir den längst überfälligen Vergleich zweiter Konzepte:


Aktiv gegen Passiv. Studio gegen Heimtechnik.


Es stehen eine passive ATC SCM 40 an Bryston´s famoser BP17 Vorstufe und der legendären 4B³ Endstufe parat um alles in die Waagschale zu werfen gegen ihre aktive Schwester ATC SCM 40A, natürlich ebenfalls an dem Bryston Pre betrieben.


Somit können wir unter besten Bedingungen beiden Konzepten und den Unterschieden nachspüren, mit so neutralen und ehrlichen Spielpartnern wie den ATC wird es ein Leichtes sein, die Differenzen selber zu erfahren.


Wie üblich stehen Heiß- und Kaltgetränke, serviert vom gut gelaunten Rauch und Schall Team, bereit

 

 

 

 

 

 

 

 

Vela Series Feature Image 1500x800

 

 

Sie ist endlich da und noch hübscher und zierlicher als wir erwartet hatten. Die Elac Vela FS 407 Standbox ergänzt ihre kompakte Schwester in unserer Demo und bezaubert vom Fleck weg. Edles Design, noch feinere Materialien, made in Germany und mit dem bekannten und geliebten JET Bändchen-Hochtöner eine kleine und feine Grazie, die aber akustisch nichts anbrennen lässt. Fein perlend, schnell und knorrig im Bass und mit toller Räumlichkeit ein sehr komplettes Angebot, das aber weder das Konto komplett plündert, noch die Ehefrau vertreibt. Seit gestern spielt sie sich warm und kann jetzt schon die Ohren unserer Besucher verzücken, die erstaunt feststellen, dass kein Subwoofer im Spiel ist. Man traut es der zarten und schlanken Kielerin kaum zu, aber die leistungsfähigen Tieftöner steigen erstaunlich tief in den Frequenzkeller hinab. Und so fein, luftig und dabei angenehm musikalisch haben wir den JET Hochtöner auch nur selten gehört. Wir sind gespannt, wie unsere lieben Kunden diese Schmuckstücke aufnehmen und freuen uns auf gelungene Hörtermine mit den kleinen Feinen aus dem hohen Norden. Lassen Sie ab jetzt also gerne Ihre Finger über die edlen Materialien der Elac Vela Serie streichen, wir freuen uns wie immer auf Sie!

Detail und technische Daten finden Sie hier: Elac Vela FS 407

 

 

 

 

 

 

 

casque elegia

 

 

Französische Eleganz lässt sich nun auch unterwegs auf höchstem Niveau genießen oder überall dort, wo niemand gestört werden soll. Der erste geschlossene HighEnd-Kopfhörer von Focal hat uns erreicht und hört auf den Namen Elegia. Und wie schon beim sehr erfolgreichen Clear bietet die Kombination aus kühlem Aluminium, hochwertigem Magnesium, feinem Leder und anschmiegsamer Mikrofaser ein tolles Gesamtkunstwerk mit dem Tragekomfort der großen Hörer aus Frankreich. Mit nur 35Ohm leicht zu treiben und damit am Mobilplayer genauso daheim wie am heimischen Kopfhörerverstärker. Auch diesmal werden wieder höchstwertige Kabel und eine solide Tragetasche mitgeliefert, wichtiges Zubehör ist also bereits dabei und der Elegia ist weit entfernt von einem Kassengestell. Aus den anfänglichen Fehlern des Elear hat man sichtlich gelernt und ist nun ganz vorne mit dabei.

Klanglich wieder mit unheimlich viel Vervé, Dynamik und mitreißend leidenschaftlicher Musikalität ganz klar ein Focal und in seiner Klasse ein echtes Schreckgespenst für die Konkurrenten, nur unser magnetostatischer Mr.Speakers AEON Flow wehrt sich mit Hilfe seines eigenen Flows (der Name ist hier Programm) noch tapfer, die dynamischen Mitstreiter müssen sich allesamt sehr sehr warm anziehen.

Wir haben sie ja alle hier, also ab jetzt gerne kommen und vergleichen. Der Elegia spielt sich bereits fleißig ein und wird für unsere Ohren stündlich noch besser! Ein großer Wurf in der Klasse der gerne vernachlässigten geschlossenen Kopfhörer und definitiv eine Versuchung wert. Kommen Sie auf einen Sprung und heißen Kaffee vorbei, wir versprechen, der Focal lässt Sie so schnell nicht mehr aus unserem Ledersessel aufstehen.

Alle Infos finden Sie natürlich auch hier: Focal Elegia

 

 

 

 

 

 

 

Nicht vergessen: Am kommenden Freitag, den 19.10.2018, und auch Samstag, den 20.10.2018, werden wir jeweils den ganzen Tag die neue Cambridge Edge Serie spielen und haben uns dazu noch Unterstützung von einem Cambridge Mitarbeiter geholt, der alle Fragen gerne beantworten wird. Interessante Details und Tricks und Kniffe werden auch nicht geheim gehalten und das klangliche Ergebnis ist sowieso ein echter Hammer.

Spielen wird die Kombi an der herausragenden Cabasse Murano Alto Standbox, ein perfekt dazu passender Lautsprecher aus der französischen Luxusschmiede.

Natürlich ist wie immer für kühle Getränke und heißen Kaffee gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir präsentieren in unserem neu gestalteten Kinoraum neben den smarten Spectral Möbeln ein komplett kabelloses Kino-Soundsystem von Yamaha,

dem Surroundpionier schlechthin.

Als Basis dient uns die Soundbar Musiccast Bar 40, die nicht nur Filmton digital per HDMI oder coaxial und optisch digital entgegen nimmt, sondern auch komplett im Yamaha Multiroomsystem eingebunden ist.

Sprich Spotify, Tidal, Quobuz, Juke etc. und Internetradio ist schon drin. Des weiteren kann man natürlich auch die eigene Musik streamen.

Zur Unterstützung im Bassbereich ist der natürlich ebenfalls kabellose Subwoofer Musiccast Sub 100 mit eingebunden.

Der ist schön schlank, geht ordentlich in die tiefen Register und macht das Set richtig vollwertig und rund.

Als kabellose Effektlautsprecher kommen zwei Stück der neuen Musiccast 20 zum Einsatz. Und fertig ist ein dezentes, schlankes, prall ausgestattetes Kino ohne Kabel!

Natürlich kann man beim Subwoofer varieren, es gibt ein Set mit einem einfacheren Subwoofer zu der Soundbar dazu.

Und im Effektbereich hinten kann man natürlich auch den großen Bruder Musiccast 50 benutzen. Hierbei ist es sogar möglich beide Effektkanäle auf nur einen Lautsprecher zu lenken, da dieser ein Stereo-Lautsprechersystem zur Verfügung hat. Auf der Hompage von Yamaha finden Sie natürlich alles wissenswerte zum Musiccast System und dessen umfangreichen Möglichkeiten ein komfortables und toll klingendes Multiroom-System aufzubauen.

 

 

 

 

 

 

sc1650 spectral scala wall

 

Die 1994 gegründete Firma Spectral baut heute smarte Möbel zur perfekten Integration jeder Art von Unterhaltungselektronik in Ihrer Wohnung.

 

Seit der Gründung expandierte Spectral auf Grund des Erfolges und fertigt inzwischen an zwei Standorten in Deutschland die hochwertigen Möbel.

Das Programm umfasst nach wie vor Lautsprecherständer, HiFi-Racks und Fernsehwagen, aber auch sehr intelligente Möbellösungen.

 

Lowboards mit unterschiedlichen Aufstellmöglichkeiten wie zum Beispiel an der Wand schwebend oder auf zierlichen Füßen stehend integrieren Bild und Ton in einer einzigartigen Art und Weise.

Der Fernseher schwebt über dem Lowboard, die Lautsprecher verschwinden hinter klangdurchlässigen Fronten, alle Kabel sind unsichtbar und Sonderfunktionen lassen sich per App steuern.

 

Lassen Sie sich in unserer neu gestalteten Ausstellung verzaubern vom unvergleichlichen Flair der smarten Möbel von Spectral.

Berühren Sie die edlen Oberflächen und überzeugen Sie sich selbst von der handwerklichen Perfektion

Wir beraten Sie gerne, damit Sie ihr Möbel finden, um das man Sie beneiden wird.

 

 

 

 

Cambridge Audio Edge w Gallery 04 Large

Was schenkt sich eine Größe im HighEnd-Business wie Cambridge Audio zum fünfzigsten Jubiläum? Schlichtweg das beste Audiosystem, entwickelt ohne Einschränkungen und Rücksicht auf die Kosten – EDGE!

Diese neue Top-Serie bringt Cambridge auf ein ganz neues Level in Sachen Klang, meisterlicher Verarbeitung und zeitlosem Design. Drei Jahre haben die Ingenieure daran gefeilt, eines der besten noch bezahlbaren HiFi-Systeme zu erschaffen, das topaktuelles Streaming mit bestem Verstärkerbau vereint und eine geradlinige und nachvollziehbare Bedienung mit einer minimalen Anzahl an Bedienelementen bietet.

Nur allerbeste Bauteile und Materialien mit dem einzigen Ziel, den reinsten und absolut natürlichen Klang zu bieten.

Auf der HighEnd Messe 2018 waren wir schlichtweg begeistert von der Leistungsfähigkeit und dem völlig natürlichen Klang, so dass wir stolz verkünden dürfen, als Erste in München live die neue Edge Serie präsentieren zu können.

Wie immer bei Cambridge hat uns das in diesem Fall großzügige 5“ Display am Streamer Edge NQ begeistert mit seiner Brillianz und feinen Darstellung der Menüs, Albumcovers und Titel. Dazu macht die Bedienführung nicht nur über die App Spaß, sondern eben im Gegensatz zu den meisten Streamern auch direkt am Gerät. Und das alles mit einem einzigen Knopf!

Mit nur 14 (!) Bauteilen im Signalweg bietet die Endstufe Edge W eine der reinsten und saubersten Arten der Verstärkung, die wir kennen. Mit 200 Watt pro Kanal scheint Sie auf den ersten Blick kein absoluter Bolide, die Laststabilität durch die üppigen Netzteile garantiert aber auch an schwierig zu treibenden Lautsprechern ideale Ergebnisse.

 

Mehr auch auf der Homepage des deutschen Vertriebs.

 

 

 

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com