Endlich konnten wir uns einen unserer Herzenwünsche erfüllen und Moon in unsere Demo mit aufnehmen. Die Kanadier von Simaudio, dem Mutterkonzern hinter Moon, schaffen unglaublich sauber und durchdacht aufgebaute, musikalisch hochintensive Komponenten der Luxusklasse, im durchaus noch bezahlbaren Bereich.
Im klassischen Bi-Color-Design schwarz/silber (auf Wunsch aber auch reinschwarz oder silber zu haben), inzwischen eine feste Größe am Markt, überzeugen die Geräte mit einer nur selten zu hörenden Symbiose aus sauberster Feinzeichnung, unheimlich plastischer Räumlichkeit und doch immer natürlichen Musikalität und Fluss, so dass man sich unweigerlich fragt, wo man das zuletzt so gut hören durfte. Und ob man es jemals mit so einem kleinen Preisschild so vernommen hat.
Los geht es nämlich bereits beim kleinen All-in-One ACE Neo, der neben der Verstärkereinheit des 240i NEO Vollverstärkers noch einen HighRes-DAC und formidablen Streamer sein Eigen nennt und somit quasi schon eine komplette Anlage im flachen Gehäuse darstellt und alle beschriebenen klanglichen Meriten an passenden Lautsprechern schon sehr gut zeigen kann.
Darüber hinaus bieten wir noch den 340i NEO „fully loaded“ an, also mit Vollausstattung in Form eines sakrisch guten D/A Wandlers, symmetrischen XLR Eingängen und einer einstellbaren Phono MM/MC Vorstufe. Natürlich alles modular, also auch als günstiger reiner Vollverstärker zu haben.
Da die Kanadier aber nicht nur Verstärker können, darf neben der Streamingabteilung im ACE natürlich ein formidabler CD-Spieler in Form des 260D nicht fehlen. Feines Laufwerk, bester Klang und ebenfalls digitale Eingänge für Zugriff auf seinen hervorragenden Wandler bieten alles Wichtige.
Und als Schmankerl stellt uns Audio Components, der Deutschlandvertrieb dieser Schmuckstücke, aktuell noch leihweise den wohl besten kommerziellen Kopfhörerverstärker, namentlich 430HA, zur Verfügung. Unbedingt anhören, so lange er da ist. So haben unsere Augen selten geleuchtet. Speziell in Verbindung mit dem ebenfalls neuen Focal Clear, aber das ist eine andere Geschichte.....
Mehr Info auch unter https://www.audio-components.de/marken/moon/ oder http://www.simaudio.com/
Graysound aus den Niederlanden bietet die perfekte Lösung um im Verbund mit den aktuell schwer angesagten eckigen Deckeneinbauleuchten dezent im Innendesign aufzugehen.
Lautsprecher – Strahler – Lautsprecher – Strahler gibt hier ein stimmiges Bild bei toller Klangqualität. Durch das extrem fein gerasterte Lochgitter sind ab ca. 1m Entfernung die Lautsprecher als solche nicht mehr erkennbar und natürlich gibt es die Lautsprecher in schwarz matt wie auch weiss matt für beste Anpassung. Wie bei den meisten Einbaulautsprechern spricht natürlich nichts gegen eine Lackierung passend zur Deckenfarbe.
Durch einen schlauen und genauso simpel wie effektiven und auch robusten Mechanismus lässt sich die Einbautiefe millimetergenau einstellen, um perfekt flächenbündig mit der Decke abzuschliessen. Und das ganz ohne Spezialwerkzeug. Egal ob einfach oder doppelt beplankt im Trockenbau, die Gray passen sich perfekt an.
Auch ein schlauer Einbausubwoofer für anspruchsvolle Lösungen mit einem Bassauslass genau in Form der eigentlichen Lautsprecher (somit sehen Sie von außen nichts, es sieht nur aus wie ein weiterer Lautsprecher) steht zur Verfügung. Mit nur 20cm Höhe passt dieser bei vielen Projekten noch in die abgehängte Decke und plötzlich hat das System die Klangkraft großer Standlautsprecher und bleibt trotzdem so dezent als möglich. Die Grundlautsprecher gibt es in zwei Größen als Modell C40 und C50.
Die eigentlichen Lautsprecherchassis bei Gray werden in Deutschland gefertigt und dann in den Niederlanden zum komplett aus Metall gefertigten Lautsprecher zusammengefügt.
Ein tolles und hochwertiges Stück Technik mit innovativer Befestigung, sehr gutem Klang und hochwertiger Optik bietet Lösungen für viele modern designte Wohnobjekte.
Weitere Informationen auf der Homepage des Herstellers
Auf unserer Homepage erfahren Sie im Punkt "Projekte" mehr über unserer Dienstleistungen rund um Haus und Wohnung bei Neubau oder Renovierung.
Wir wollen Ihnen, neben unseren Neuheiten im Geschäft, auch Appetit machen auf ungewöhnliche und spezielle Lösungen.
An dieser Stelle nun Cornered Audio, eine kleine dänische Schmiede, die gerne mal um´s Eck denkt.
Ecklautsprecher für Innen- und Außenecken oder im Doppelpack auch flach an die Wand.
Ganz neu hat der Hersteller auch gut klingende Allwetter-Außenlautsprecher für kleines Geld vorgestellt, die günstig und dezent die Musik auf Balkon, Terrasse oder in den Garten bringen können. Resistent gegen alle Umwelteinflüsse können diese, einmal angebracht, das ganze Jahr vor Ort bleiben und werden viele Jahre Freude bereiten.
Die größeren Serien für den Innenraum klingen durchaus ambitioniert, haben neben feiner Musikalität, natürlichem Hochtonbereich auch ein erstaunliches Bassfundament für die kompakte Größe. Die Eckaufhängung hilft hier natürlich ganz automatisch mit, ohne den Bass aufzudicken. Zusammen mit einem Subwoofer lassen sich auch dezente, aber hochwertige Kinolösungen zaubern. Sie schmiegen sich an den Hörraum und stehen doch akustisch Ihren Mann, wenn es drauf ankommt.
Kleinere Modelle sind in sauber gefertigten Kunststoffgehäusen untergebracht, die hochwertigen Serien kommen im edlen und dezenten Alugehäuse daher. Klassisches Weiß und Schwarz kommen als Standard, auf Wunsch kümmern wir uns auch gerne um Sonderfarben.
Durch guten Wirkungsgrad lassen sich die Lautsprecher mit vielerlei Elektronik kombinieren, von kleinem Streamingverstärker bis hin zur ausgewachsenen HiFi-Kette ist alles denkbar.
mehr Information auf der Homepage des Herstellers und bei uns im Ladengeschäft
Unsichtbare Lautsprecher? Geht das? Klingt das?
Ja und wie das geht!
Zugegeben, das Bild sagt hier nicht mehr als 1000 Worte, besonders schmuck ist das nackte Panel ja nicht. Muss es ja aber auch nicht, es verschwindet flächenbündig in der Wand!
Die Technik ist inzwischen über Jahre erprobt und eignet sich selbst beim kritischsten Hausvorstand für hochwertige Beschallungslösungen.
Die Panels werden unter Putz eingebracht und direkt mit verputzt. Damit ist der Wandgestaltung keine Grenze gesetzt und die Lautsprecher verschwinden komplett.
Unser deutscher Qualitätshersteller Ceratech gehört zu den führenden Anbietern und bietet bei sachgerechter Installation volle fünf Jahre Garantie.
Verschiedenste Qualitätsklasse von HiFi bis HighEnd, unterschiedliche Panelgrößen und alles bis hin zum unsichtbaren Subwoofer ergeben ein komplettes Programm um ,ohne jemals gesehen zu werden, und doch immer hochwertig Ihre Räume zu beschallen.
Der Einbau und die Verarbeitung der Cerasonar-Serie ist nicht viel komplexer als bei einer normalen Trockenbauplatte, Einsatz in abgehängten Decken oder Vorsatzschalen kein Problem.
Auch die oft auftretende Rissbildung nach Jahren der Nutzung ist bei der Technik von Ceratech gebannt. Es ist und bleibt halt deutsche Qualitätsarbeit.
Ceratech – handmade in Germany
Weitere Infos und ein auch Infovideo zum Einbau, um eine erste Vorstellung zu bekommen, finden Sie unter
unsichtbare-lautsprecher-von-cerasonar
und natürlich auch bei uns im Studio.
Auf unserer Homepage erfahren Sie im Punkt "Projekte" mehr über unserer Dienstleistungen rund um Haus und Wohnung bei Neubau oder Renovierung.
Ganz neu in unserem breiten Kopfhörerangebot ist der britische Hersteller Bower & Wilkins. Das neue Modell PX vereint vorzüglichen Klang mit gutem Design.
Besonders hervorzuheben als besonders praktisches Detail ist die adaptive Geräuschunterdrückung. Es stehen drei verschiedene Programme zur Verfügung, die je nach Situation unterschiedlich wirken.
- Flugzeug Sie hören keine Motoren- und Kabinengeräusche
- Straßenverkehr Ermöglicht zu Ihrer Sicherheit einen begrenzten Geräuschdurchlass,
sollte aber trotzdem nicht genutzt werden, wenn Sie ein Fahrzeug selbst lenken.
- Büro Sie verstehen Gespräche, weitere Geräusche werden jedoch wirksam unterdrückt.
Weiterhin glänzt der Bower & Wilkins PX mit seiner einmaligen intuitiven Bedienung. Er beginnt zu spielen, sobald Sie ihn aufsetzen. Beim Absetzen stoppt er die Wiedergabe. Für kurze Unterbrechungen der Wiedergabe, zB bei einem Gespräch, reicht es, wenn Sie entweder eine Muschel anheben oder den Hörer um den Hals tragen.
Nicht zu vergessen ist die lange Akkulaufzeit von bis zu 22 Stunden.
Zum Transportieren macht er sich ganz klein und verschwindet im mitgelieferten eleganten Etui.
Wir laden Sie herzlich ein, dieses Meisterwerk in unserem Studio am Kapuzinerplatz unverbindlich zu testen.
Bis bald.
weitere Informationen gibt es hier
Der Markt für HiFi-Kopfhörer hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Es wurden neue Modelle und neue Treiber-Designs vorgestellt.
Diese Kopfhörer sind im Stande herausragenden Klang zu produzieren, meistens werden sie jedoch von mittelmäßigen Verstärkern angetrieben und erreichen dadurch nicht ihr vollstes Potenzial.
Unsere neue Head Box DS2 B betreibt jeden Kopfhörer mit Leichtigkeit und verhilft diesen mit kraftvol-len 1100mW zu Höchstleistungen. Sie bietet drei verschiedene Current- und vier Gain Einstellungen um sich an jeden Kopf– oder In Ohr Hörer an-zupassen.
Der vollsymmetrische Doppel-Mono Aufbau wird durch einen Phasen Invertierer am Eingang vervollständigt, wodurch jedes eingehende Signal zu einem symmetrischen gewandelt wird. Ein symmetrischer 4-Pin XLR Ausgang ist frontseitig angebracht und garantiert beste Signalübertragung an Ihren Kopfhörer. Der hoch angesehene Texas Instruments TPA6120A2 Chip wurde verwendet um erstklassigen Klang mit unhörbarem Grundrauschen zu verwirklichen. Beide Ausgänge sind simultan verwendbar für gemeinsame Hörerlebnisse.
Head Box DS2 B passt sich jedem Kopfhörer in Ihrer Sammlung an: schwer zu betreibende Dynamiker, stromzehrende Planarmagneten und sensible In Ear Monitore!
Pures Vergnügen aus einer Box!
Die Highlights :
• Genug Leistung um anspruchsvolle Kopfhörer zu betreiben
• Doppel-Mono Aufbau
• Vier Gain-Einstellungen passen sich jeden Kopfhörer an
• Drei Current-Einstellungen liefern besten Klang
• Unsymmetrischer (6.3mm) und symmetrischer (4 Pin XLR) Kopfhörer-Ausgang
• Beide Ausgänge gleichzeitig verwendbar
• Phasen-Invertierung direkt nach Eingangsstufe, um unsym-metrisches Signal zu symmetrischem zu machen
• Ausgangsstufe bestehend aus TPA6120A2 Chips
• BLUE ALPS Potentiometer
• Holzseitenteile optional verfügbar
• Erhältlich in silber oder schwarz
Seit kurzem bei uns vorführbereit - testen Sie selbst mit Ihrem Kopfhörer oder den Kopfhörern aus unserem breiten Angebot
Rauch und Schall GmbH ist stolz darauf, Ihnen ab sofort die einzigartigen Hana Tonabnehmer anbieten zu können.
Es gibt insgesamt 4 Modelle, allesamt nach dem Moving Coil Prinzip.
Die Modelle EH und EL haben einen elliptischen Nadelschliff und unterscheiden sich in der Ausgangsspannung. H für HighOutput hat 2 V zum Betrieb an einem MM Phonovorverstärker, während L (LowOutput) es auf 0,5 mV bringt und einen MC Phonovorverstärker oder Übertrager benötigt.
Für die SL und SH Modelle gilt das gleiche, bei ihnen ist die Nadel sehr viel schärfer geschliffen. Es handelt sich dabei um den sogenannten Shibata-Schliff, der den Hörer mit einer sehr viel präziseren Musikwiedergabe verwöhnt.
Alle Systeme werden in Handarbeit von erfahrenen japanischen Spezialisten in Tokio in höchster Präzision gefertigt.
Wunderbare Tonabnehmer zu einem erstaunlich günstigem Preis. Sie sind auf vielen Armen einsetzbar und passen wunderbar zu allen Musikrichtungen.
Lassen Sie sich bei uns in die wunderbare Welt der Hana Tonabnehmer entführen.
Ab sofort bei uns in der Demo sowohl EL und SL.
Weitere Informationen bei uns oder auf der Homepage des deutschen Vertriebs
Unser erster Eindruck vom Meters OV-1: ein Kopfhörer, der das Ohr sanft umschließt, faltbar für einen leichten und vor allem sicheren Transport in dem eigenen Hardcase. Ausgestattet ist er mit einer aktiven Geräuschunterdrückung und einem Kabelmikrofon. Die Anzeigeinstrumente, vollständig integriert in die Ohrmuscheln, sind ein optischer Hingucker und das Markenzeichen des Mutterunternehmens, Ashdown Engineering. Diese Anzeigeinstrumente finden sich auch den berühmten Bassverstärkern von Ashdown Engineering.
Diese Wurzeln merkt man auch in der Abstimmung des Kopfhörers. Die Musikwiedergabe ist so, wie es sich Profis wünschen, mit einem sehr guten Bass.
Das Kopfband des Meters OV-1 und die Ohr umschließen Polster werden aus hautfreundlichem Leder gefertigt, das weniger empfindlich gegenüber Hautschweiß und Sonneneinstrahlung ist. Die Halterungen der Ohrmuscheln aus stabilem Vollmetall. Metall im Inneren des Kopfbandes ermöglicht die Regulierung des Anpressdrucks der Ohrpolster durch einfaches Aufbiegen. Das abnehmbare Anschlusskabel sitzt fest in der Buchse, sodass es nicht durch sein Eigengewicht herausgezogen wird.
Der fest verbauter Akku hält 18 Stunden im Dauerbetrieb und sollte rund 10 Jahre halten bei normaler Benutzung. Wenn der Akku leer sein sollte kann der Kopfhörer selbstverständlich weite benutzt werden, allerdings ohne Geräuschunterdrückung und Beleuchtung des VU-Meter. Der Akku wird über USB-Kabel aufgeladen, eine kleine Leuchtdiode zeigt an, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
Mit dem kleinen Schiebeschalter an der linken Ohrmuschel kann man die drei verschiedenen Wiedergabe-Modi des Meters OV-1 einstellen: normaler Betrieb, einer mit 82 % hochgradig effizienten Geräuschunterdrückung oder Equalizer-Modus, der die Bassfrequenzen hervorhebt. Der Schalter ist so angebracht, dass er während des Tragens nicht versehentlich betätigt werden kann.
Serienmäßig werden mitgeliefert: ein USB-Ladekabel, ein Anschlusskabel mit integriertem Mikrofon zur Verwendung mit Android-Mobiltelefonen und ein Anschlusskabel ohne Mikrofon zur Verwendung mit Musikspielern, Soundkarten und klassischen HiFi-Anlagen. Ein Adapter für große Klinke-Anschlüsse sowie ein Transportkoffer mit Reißverschluss liegen ebenfalls bei.
Besten Klang konnten wir beim Betrieb mit dem Kabel ohne zwischengeschaltetem Mikrofon erzielen.
Der Meters OV-1 ist ein interessanter Kopfhörer und ab sofort bei uns vorführbereit.
weitere Informationen auf der Homepage des deutschen Vertriebs
nach der kompletten Überarbeitung der DS Serie – die neue DS2 Serie fühlt sich fast wie die ganz große Referenz RS Serie an – folgt die kleine Serie nach.
Die winzigen Gehäuse sind jetzt komplett aus Aluminium gefertigt und technisch auf dem neuesten Stand: Sabre, MQA, Roon, DSD512, A2DP/aptX – digitale Technik vom Feinsten auf gerade mal 103x36x115 mm.
Natürlich hat ProJect auch an den analogen Hörer gedacht und bietet in der S2 Serie verschiedene Phonovorstufen an: mit oder ohne Röhre, sogar mit Digitalausgang zum Speichern des schwarzen Goldes auf Datenträger und einem zusätzlichen Analogeingang, damit bei Ihrem Verstärker kein Eingang wegfällt, wenn Sie zusätzlich einen Plattenspieler anschließen möchten.
Die Geräte sind in silber gebürstet oder schwarz eloxiert erhältlich und ab sofort bei uns vorführbereit.
Lassen Sie sich überraschen, was aus diesen kleinen Kraftpaketen herauskommt und wie gut diese kleinen Komponenten klingen.
Weitere Informationen bei uns im Studio oder auf der Homepage des deutschen Vertriebs
Seit ein paar Tagen steht die Q Acoustic Concept 500 bei uns im Hörraum und überrascht uns immer wieder aufs Neue.
Erste Hörproben während der Messe und viele begeisterte Tests in Magazinen und Online-Plattformen hatten uns neugierig gemacht. Aber das, was wir hier bei uns hören dürfen, übertrifft bei weitem unsere Erwartungen.
Da steht nun dieser elegante Lautsprecher mit eher kleinen Abmessungen und spielt Musik auf eine sehr neutrale, trotzdem überaus mitreißende Art und Weise, sodass wir uns immer wieder auf den Hörplatz setzen müssen, um immer neue Musikstücke zu genießen. Guter Wirkungsgrad, Freude bei kleiner Lautstärke, klasse Abbildung und Räumlichkeit und dazu pegelfest bis zur Originallautstärke, diese Box punktet in allen Bereichen und Musikstilen.
Dieser Lautsprecher fasziniert einfach!
Wie seine beiden kleinen Geschwister, wurde auch die Concept 500 vom Fink Audio Team in Essen entwickelt. Jedes kleinste Detail wurde simuliert, gemessen und gehört. Gehäuse, Chassis und Weiche wurden auf diese Art und Weise optimiert und zu einem hervorragenden Gesamtwerk zusammengefügt.
Wir möchten auch Sie von diesem Lautsprecher begeistern und laden Sie herzlich zu einer Hörprobe ein. Bringen Sie etwas (mehr) Zeit und Ihre Musik mit.
Bis bald bei uns am Kapuzinerplatz 1 in München.
weitere Informationen auf der Homepage des Herstellers:
Jetzt bei uns den neuen Beyerdynamic Aventho Wireless testen. Ein hochwertiger mobiler Bluetooth-Kopfhörer mit Köpfchen. Neben aptX HD und AAC hat er noch deutlich mehr auf dem Kasten und wird per kostenloser App (für IOS und Android) im Klang auf Ihr Gehör und den persönlichen Geschmack eingestellt. Perfekter Sound an jedem Endgerät und jedem Ohr. Einfach ein eigenes Soundprofil erstellen und auf den Hörer hochladen. Es bleibt natürlich gespeichert und auch ohne das Handy macht er den perfekten Sound für die eigenen Ohren. Feines Leder und kühles Metall geben dem Aventho eine stilvolle und edle Note und machen ihn auch ohne Musik zum Hingucker.
Für die Möglichkeit der Personalisierung wurde er bereits auf der CanJam und CES mit Preisen ausgezeichnet, das Konzept kommt an!
Mehr als 30 Stunden Akkulaufzeit sorgen für langfristiges Vergnügen und er kann durch das integrierte Mikrofon natürlich auch als Headset dienen. Erhältlich ist er in schwarz und braun.
Weiterhin ist eine komfortable Bedienung über das Touchpad auf der Hörmuschel gewährleistet um auch, ohne das Handy aus der Tasche zu holen, auf Funktionen wie Titelsprung, Lautstärke, Play/Pause oder auch den persönlichen Assistenten (z.B. Siri) zugreifen zu können.
Hier wurde an alles gedacht!
Weiterführende Infos gibt es auf der Hompage des Herstellers:
https://www.beyerdynamic.de/catalog/product/view/id/4219
Nach der Präsentation der Aktivlautsprecher von Klipsch folgt nun der nächste Streich.
Wir freuen uns, Ihnen die Kopfhörer von Klipsch anbieten zu können.
Sie werden jetzt sagen, schon wieder ein Lautsprecherhersteller, der seinen Namen auf irgendwelche Kopfhörer pappt. Nein, ganz im Gegenteil. Klipsch entwickelt seine Kopfhörer selbst und geht in Puncto Tragekomfort ganz andere Wege als die Mitbewerber.
Testen Sie selbst bei uns im Studio die verschiedenen Modelle auf die Passform und genießen Sie Musikwiedergabe mit den Klipsch Kopfhörern.
Klipsch bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzgebiete. Das Probehören der InEars ist auch bei Klipsch dank der bei uns bereitgehaltenen hygienischen Einweg-Ohrstücke problemlos möglich.
Klipsch – mehr als 60 Jahre Erfahrung